Der ASC Schöppingen traf in der Landesliga auf eine starke Truppe aus Aasee, die SpVgg Vreden war auf Schalke gefordert. Vor heimieschem Publikum reichte Union Wessum eine 2:0-Führung nicht.
Union Wessum - Borussia Emsdetten 2:4
Bis zur 80. Spielminute schien sich Union Wessum für einen starken Heimauftritt gegen Borussia Emsdetten zu belohnen und drei Punkte mitzunehmen, doch dann verspielte das Team noch ein 2:0.
In Halbzeit eins hatte Johanna Luthe die Truppe nach einem Standard in Führun gebracht (16.), Charlotte Eismann einen Konter aus der Distanz zum 2:0 veredelt (23.). „Zur Pause muss das Spiel aber eigentlich schon entschieden sein“, ärgerte sich Coach Jochen Wessels über zahlreiche ausgelassene Möglichkeiten, Mia Wilkes traf unter anderem nur die Latte. Auch Heike Gosling ließ eine gute Chance aus.
„Nach der Halbzeit ging fast gar nichts mehr“, so Kloster, der in der Schlussphase vier Gegentreffer seiner Truppe mit ansah. Kim Wolters verkürzte (81.), ehe ein Doppelpack von Kristin Wissing das Spiel komplett drehte (84., 88.). Den Endstand lieferte dann erneut Kim Wolters (90.+1). „Es ist unerklärlich, dass wir so ein Spiel noch verlieren“, fasste der Trainer zusammen.
BW Aasee - ASC Schöppingen 4:1
Keine Lösung fand Aufsteiger ASC Schöppigen gegen eine starke Truppe von BW Aasee. Bereits nach einer Viertelstunde führten die Gastgeberinnen bereits mit 1:0. Hanna Philipzen hatte zur Führung eingenetzt (14.).
Noch vor dem Pausenpfiff folgte der zweite Schöppinger Gegentreffer. Lea Heitkamp trug sich in die Torschützenliste ein (40.). „Wir standen zu weit weg und Aasee hat den Ball sehr gut laufen lassen“, fand ASC-Trainerin Christina Haverkock lobende Worte für den Gegner.
Zur zweiten Hälfte stellte Schöppingen etwas um und fand nun auch besser in die Partie. Ein ASC-Abschluss flog aber nur ans Gestänge, den Abpraller verteidigte Aasee. „Da verpassen wir das 2:1, dann ist das Spiel so dahingeplätschert“, so Haverkock. Aasee baute die Führung noch bis auf 4:0 aus (71., 77.), ehe Nele Bücker per Weitschuss zumindest noch einen Treffer für den ASC erzielte.
FC Schalke 04 - SpVgg Vreden 6:0
Bis zur 20. Spielminute hielt die SpVgg gegen den Tabellenführer gut mit, doch eine Gelb-Rote Karte für Franziska Genn änderte das Spiel. Per Ecke ging Schalke wenige Augenblicke später in Führung (21.). „Lob an die Mädels, die haben dann geackert und gekämpft“, so Vredens Coach Bernd Buß.
So hielt Vreden das 0:1 bis zur Pause, doch in Durchgang zwei kassierte das Team dann schnell einen Doppelschlag (46., 49.). Vreden stellte sich zwar zweiter gegen eine deutliche Niederlage, am Ende stand aber ein klares 6:0 für Schalke.
Die einzige Chance der SpVgg ließ Nike Weßels aus, sonst bekam Ex-Vredenerin Sophie Kleinpas im Schalker Kasten keine Arbeit. „Schalke wird hochgehen. Sie sind offensiv viel zu stark“, lobte Bernd Buß die Qualität von Schalke.