Union Wessum nimmt die Hürde bei Fortuna Gronau mit 2:1, die DJK Stadtlohn besiegt Vorwärts Epe 3:1 und mit dem gleichen Resultat setzt sich der FC Oeding bei den Sportfreunden in Ammeloe durch.
Fortuna Gronau - Union Wessum 1:2
Ohne neun Spieler siegte Union Wessum bei Fortuna Gronau 2:1 (1:0). „Ein wenig glücklich, aber zumindest mit einem Happy End in dieser schwierigen Situation“, wie Izzet Günes erleichtert feststellte. Der Trainer wechselte sich sogar in der Schlussminute selbst ein, um noch etwas an der Uhr zu drehen. „Mein erstes Pflichtspiel seit 2014“, grinste er. Simon Gesing brachte Union in Führung (17.), ehe in einer wilden zweiten Hälfte Marcel Bösel das 1:1 glückte (51.). Nach zahlreichen Chancen auf beiden Seiten inklusive zwei Alutreffer der Gäste besorgte Lasse Eismann – wie der Name schon sagt – eiskalt aus 16 Metern den Siegtreffer. „Fortuna hatte mehr Spielanteile. Wir wollten das Beste rausholen. Das ist uns gelungen“, strahlte Günes.
DJK Stadtlohn - Vorwärts Epe II 3:1
Das Wiedersehen mit seinem Ex-Verein, wenngleich es auch nur die Zweite war, verlief für Marco Aydin erfreulich. „Die erste Hälfte gehörte klar uns“, freute sich der Spielertrainer von Eintracht Stadtlohn über den 3:1-Erfolg gegen Vorwärts Epe II. Mann des Tages war im Wessendorf-Stadion ohne Frage Hendrik Nowak, dem im ersten Durchgang ein lupenreiner Hattrick gelang (9./30./37.). Zwei Treffer bereitete dabei Alp Eren Arslan vor.
Die Gäste kamen noch vor der Pause durch einen von Patrick Huesmann verwandelten Strafstoß zum Anschluss (41.), aber eine Aufholjagd nach dem Seitenwechsel blieb aus. „Das war eine gruselige erste Hälfte von uns, da haben wir das Spiel bereits verloren“, meinte Epes Coach Patrick Porsch später. „Die vielen Ausfälle dürfen keine Ausrede sein.“
SF Ammeloe - FC Oeding 1:3
Nichts zu gewinnen gab es für die Sportfreunde im Heimspiel gegen den FC Oeding. Am Ende mussten sich die Gastgeber klar mit 1:3 geschlagen geben. „Und fehlt im Moment etwas die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Die Einstellung stimmt, wir machen aber aus unseren Möglichkeiten zu wenig“, sagt der Ammeloer Spielertrainer Andre Stroetmann. Gästecoach Guido Rave hatte eine ausgeglichene erste Halbzeit gesehen. „Das 1:1 nach 45 Minuten ging in Ordnung. Im zweiten Durchgang wir deutlich mehr vom Spiel.“ Schon nach zwölf Minuten jubelten die Gäste. Da traf Chris Harmeling zum 1:0 für den FC Oeding. Er setzte einen Freistoß aus 18 Metern neben den Pfosten ins Tor. Sechs Minuten später gelang den Sportfreunden der Ausgleich nach einer Ecke. Niklas Nagenborg köpfte die Hereingabe ins Tor. Bei diesem Zwischenstand ging es in die Pause. In Minute 60 sorgte Christopher Wewers mit einem Kopfball nach einer Hereingabe für den zweiten Gästetreffer. In der 89. Minute machte Harmeling mit einem Foulelfmeter alles klar.