Union Wessum kassiert zu leichte Gegentore FC Oeding und SpVgg Vreden verlieren knapp

Lesezeit

Union Wessum - SW Esch 2:4
Das ging eindeutig zu leicht. Zweimal schlug SW Esch gegen Union Wessum den Ball im ersten Durchgang lang, zweimal kam Esch zum Abschluss, zweimal landete der Ball im Tor. „Da war unsere Abstimmung nicht vernünftig“, ärgerte sich Coach Arun Mirzada über die Tore von Stephanie Ahlers (11., 13.).

Auf der anderen Seite nutzten die Wessumerinnen ihre Chancen nicht. Emily Menke scheiterte an Marita Theele im SW-Kasten. In Hälfte zwei traf die Angreiferin dann zum 1:2 (48), doch statt es Ausgleichs kassierte Wessum das 1:3 durch einen Strafstoß (73.) und das 1:4 (82.). Erst in der Nachspielzeit traf Christin Holtkamp zum 2:4 (90.+1).

FC Oeding - FC Schalke 04 1:2
Der Plan gegen den Tabellenführer aus Schalke? „Für uns war klar, wir stellen uns tief“, erklärte Oedings Trainerin Katja Schulten-Jägering. Und dieser Plan ging auch lange Zeit auf. Die Gäste dominierten das Spiel und hatten viel Ballbesitz, doch klare Torchancen gab es nur selten. Ein Traumtor von Joleen Rüskamp brachte Oeding dann sogar in Führung (62.), doch Schalke drehte auf. Celina Jürgens traf zweimal nach Ecken (83., 90.). „Wir haben sieben Minuten zu lange gespielt“, fasste Oedings Trainerin zusammen.

SV Vreden - B. Emsdetten 1:2
„Wir waren besser und hatten die bessere Spielanlage“, haderte Vredens Coach Matthias Wesseler nach der Niederlage gegen Borussia Emsdetten. Gegen die Zweitplatzierten der Tabelle kam die SpVgg zu besten Chancen, traf durch Emma Geling auch den Pfosten, doch am Ende jubelte Emsdetten. Nina Post brachte die Gastgeber früh in Führung (10.), Lea Rüskamp traf zum 2:1, nachdem Vreden durch Lisa-Marie Beuting ausgeglichen hatte. „Es ist Wahnsinn, dass wir das verloren haben“, so Wesseler.