Während die Frauen des FC Oeding und der SpVgg Vreden weiter auf den ersten Saisonsieg in der Landesliga warten, feierte Union Wessum am Sonntag den zweiten Erfolg in Serie.
Union Wessum - SV Langenhorst-Welbergen 1:0
Das Ergebnis passte nach 90 Minuten zwar für Union Wessum, doch zufrieden zeigte sich Trainer Arun Mirzada trotzdem nicht: „Das war grottenschlecht von beiden Seiten.“ Große Chancen gab es vor beiden Toren nur wenige, eine Verletzung von Luca Kersken mitte der ersten Halbzeit brachte das Team noch mehr aus dem Spielfluss. „Das war dann auch nicht einfach vom Kopf her“, sagte der Coach.
Denn besseren Start in die zweite Hälfte erwischte Union Wessum. Nach einem Distanzschuss von der eingewechselten Emily Menke nutzte Laura Bömer den Abpraller zum 1:0-Führungstreffer. „Dann waren wir aber auch wieder raus aus dem Spiel“, haderte Arun Mirzada. Langenhorst-Welbergen setzte noch einen Versuch ans Torgestänge, doch am Ende brachte Wessum den Sieg über die Zeit. Mirzada: „Es war viel Glück dabei, aber wir nehmen die drei Punkte mit.“
FC Oeding - Turo Darfeld 0:2
Unglücklich verlief die Partie für die Frauen des FC Oeding. „Wir hätten auch einen Punkt mitnehmen können“, sagte Trainerin Katja Schulten-Jägering. Schon in der ersten Hälfte gab es die erste strittige Szene. Nach einem Zweikampf im Oedinger Sechzehner gab es Strafstoß für Darfeld. „Ich meine, es war ein Stürmerfoul“, so die Trainerin. Der Strafstoß fand allerdings nicht den Weg ins Tor, weil Torhüterin Elena Raupach parierte. Es ging torlos in die Pause – auch weil eine Darfelder Verteidigerin nach Flanke von Oedings Merle Röttger den eigenen Kasten knapp verfehlte.
Direkt mit dem Wiederanstoß kassierte Oeding dann das 0:1 (48.). Der FC kam selbst noch zu guten Chancen, doch Anna Rabenseifner traf nur die Latte. Auch Yvonne Schröer vergab beste Möglichkeiten. Statt des Ausgleichs fiel auf der anderen Seite die Entscheidung per direkt verwandeltem Freistoß (84.). „Darfeld hatte das Glück auf seiner Seite. Sie mussten aber viel investieren“, fasste Katja Schulten-Jägering zusammen.
Arminia Ibbenbüren II - SpVgg Vreden 4:0
Auch die SpVgg Vreden steht nach dem fünften Spieltag ohne jeden Punkt da. Gegen die Reserve von Arminia Ibbenbüren verlor das Team deutlich. Dabei hielt Vreden die Partie lange eng. Dem Führungstor in der ersten Hälfte (24.) ließ Ibbenbüren erst nach einer Stunde weitere Treffer folgen. In der Schlussphase schraubte die Arminia das Ergebnis in die Höhe (60., 70., 88.).