Union Wessum holt späten Punkt in Ellewick Ecke direkt verwandelt

Lesezeit

In der 87. Minute schossen die Gäste aus Wessum zum ersten Mal auf das Tor der Hausherren – und die direkt verwandelte Ecke von Andre Stroetmann reichte, um am Ende einen Zähler beim 1:1 (0:0) mitzunehmen.

Schon früh zeigte die Heimelf, dass sie gewillt ist, das erste Heimspiel im neuen Jahr zu gewinnen. Benjamin Schroer setzte sich rechts durch und legte zurück auf Johannes Zwiers, der am starken Torhüter Clemens Grotenhoff scheiterte.

Seinen einzigen Fehler machte Grotenhoff, als er in der neunten Spielminute Zwiers im Strafraum foulte, weswegen der gute Schiedsrichter Christian Jelges folgerichtig auf Strafstoß für Ellewick entschied.

Grotenhoff ahnte aber die Ecke, in die Gerrit Bröcking schoss, und hielt seinen Kasten sauber. Erst in der 39. Minute wurde es noch mal gefährlich, diesmal setzte sich Schroer links durch und passte zu Johannes Zwiers, Jonas Niehuis blockte den Ball für den schon geschlagenen Torhüter, so ging es torlos in die Pause.

Danach ging es weiter wie zuvor. Schroer verlängerte per Kopf in den Lauf von Philipp Melis, der an Grotenhoff scheiterte. Den Treffer von Schroer wenig später erkannte Jelges aufgrund einer Abseitsstellung nicht an.

ASV Ellewick mit Dreifachwechsel

Mit einem Dreifachwechsel brachte Ellewicks Trainer Jannik Kohlar dann noch mal frischen Wind. Dies zahlte sich aus, als Nils Hoffmann Silas Hakvoort schickte, der zur verdienten 1:0-Führung traf (76.).

Bis zum 1:1 in der 87. Minute durch Andre Stroetmann hatte diese Bestand. Kurz darauf traf Cihan Bolat dann mit einem Fernschuss sogar noch die Latte, es blieb aber beim Unentschieden.

„Ellewick hatte die klaren Torchancen, aber manchmal braucht man diesen Hallo- wach-Moment und den hatten wir spät“, so Wessums Spielertrainer Andre Stroetmann.

„Wir können uns wenig vorwerfen, außer dass wir Wessum in Durchgang eins im Spiel gehalten haben, da hätten wir unsere Chancen nutzen müssen“, sagte Ellewicks Trainer Jannik Kohlar.