Union Wessum gewinnt Duell der Sieglosen FC Vreden kreiert zu wenig Chancen

Lesezeit

„Die Erleichterung ist groß, dass der Knoten geplatzt ist. Das ist schon eine Erlösung“, freute sich Union Wessums Spielertrainer Carlo Korthals nach dem 2:1-Erfolg seiner Mannschaft gegen den FC Vreden. Die Gastgeber hingegen bleiben auch nach dem siebten Spieltag sieglos.

Das lag unter anderem auch daran, dass die Vredener zu Beginn überrascht waren vom Wessumer Konterspiel. Immer wieder stießen sie mit ihren Flügeln in die Offensive, schalteten nach Ballgewinn schnell um. So traf nach Vorlage von Paul Wittland Sebastian Severt ins eigene Tor (18.). Hinter ihm hatte Justus Lefering bereits auf den Abschluss gelauert. „Dann hätten wir den Sack schon zu machen müssen“, ärgerte sich Carlo Korthals über mehrere vergebene Chancen seiner Truppe.

Vreden trifft vor der Pause

Der FC Vreden kam dann langsam rein in die Partie. „Wir sind ruhig geblieben und haben Fußball gespielt“, lobte FC-Coach Yuzuru Okuyama. Die Belohnung war der Ausgleichstreffer kurz vor der Halbzeitpause. Nach Vorlage von Lennart Dechering traf Serhat Delen zum 1:1-Pausenstand (42.).

Die zweite Hälfte gestaltete sich offen, klare Torchancen erspielten sich die Teams aber selten. So fiel nach einem Standard der entscheidende Treffer. Carlo Korthals brachte einen Freistoß scharf in den Sechzehner, wo Lasse Eismann den Ball direkt nahm und den ersten Union-Sieg der Saison ermöglichte (62.).

„Wir haben dann versucht, weiter zu machen, aber wir hatten keine große Chance mehr. Es ist eine bittere Niederlage. Bis zum Sechzehner kommen wir hin, aber dann fehlt uns die Cleverness. Die Spieler sind auch selbst enttäuscht, sie wollten unbedint gewinnen“, fasste Yuzuru Okuyama zusammen. „Spielerisch war das heute Abstiegskampf pur, da waren andere Tugenden gefragt“, erklärte Wessums Trainer abschließend.