Über 2000 Zuschauer beim Eper Derby dabei Vorwärts-Keeper Sandro Niemeier in starker Form

Lesezeit

Wir bedanken uns bei 2120 Zuschauern“, präsentierte FC Epes Stadionsprecher Michael Baumann stolz die Zuschauerzahl beim Eper Derby. Voller Motivation traten der FC Epe und Vorwärts Epe daher natürlich zum Landesliga-Duell an. Beide Teams erspielten sich gute Phase, ein Treffer gelang beiden beim 0:0 aber nicht.

„Ich glaube, dass wir in der ersten Halbzeit schon die Oberhand hatten, aber irgendwie kriegen wir aktuell nicht den Ball im Tor unter“, sagte FC-Trainer Niklas Niehuis nach der Partie. Seine Truppe hatte aktiver begonnen und sich die erste Chance erspielt. Felix Wobbe testete aus spitzem Winkel Vorwärts-Schnapper Sandro Niemeier, der aber einen hervorragenden Tag erwischte.

Konstantin Gleis und Nick van Wezel ließen für die Gäste Chancen liegen, ehe Amandip Singh die beste Gelegenheit im ersten Durchgang vergab. Der FC-Torjäger umkurvte Niemeier, traf aus spitzem Winkel aber nur noch das Außennetz. Insgesamt gestaltete sich die Partie mit der Zeit ausgeglichen. Die Teams wechselten sich mit dominanten Phasen ab.

Sandro Niemeier überzeugt

Durchgang zwei begann dann wie der erste. Der FC spielte sich nach vorne und kam durch Felix Wobbe zu einer Top-Chance. Gut freigespielt von Amandip Singh scheiterte er aber erneut an Sandro Niemeier, der gleich doppelt herausragend parierte. „Er hat ein super Spiel gemacht“, lobte Vorwärts-Coach Timo Scherping die Leistung des 19-jährigen Schnappers, der aktuell für den verletzten Stammtorwart Dante Warner zwischen den Pfosten steht.

Kurze Zeit nach der Wobbe-Chance traf Amandip Singh noch den Pfosten. Doch auch Vorwärts Epe war gut im Spiel und kam zu Möglichkeiten. Ein Schuss von Justin Bauer verfehlte das Tor nur knapp.

Vor toller Kulisse bestritten die Eper Kontrahenten das Landesliga-Derby.
Vor toller Kulisse bestritten die Eper Kontrahenten das Landesliga-Derby. © Daniel Alfert

Kurz vor dem Ende der Partie wäre Vorwärts Epe dann aber beinahe doch der späte Siegtreffer gelungen. Nach einem Freistoß vom eingewechselten Kevin Husha kam Timo Scherping an die Murmel, scheiterte aber am ebenfalls eingewechselten Torwart Paul Paganetty, der zehn Minuten vor Schluss für den angeschlagenen Niklas Baumman in die Partie gekommen war. Eine Minute vor Schluss sah Tim Scherping noch die Gelb-Rote Karte nach einem Foulspiel an Paganetty, ein Treffer fiel aber nicht mehr.

„Es hat richtig Spaß gemacht, den Jungs zuzugucken, wie sie auf jeden Ball gehen“, lobte Scherping den Einsatz seiner Mannschaft. Niklas Niehuis sagte: „Am Ende nehmen wir den Punkt mit und greifen nächste Woche wieder von vorne an.“