TV Vredens Fahrlässigkeit nicht bestraft Niederlagenserie gegen Kattenvenne gestoppt

TV Vredens Fahrlässigkeit nicht bestraft: Niederlagenserie gegen Kattenvenne gestoppt
Lesezeit

Auch wenn die Chancenverwertung des TV Vreden auch gegen die HSG Kattenvenne/Lengerich erneut ausbaufähig war, gelang dem Team nach drei Niederlagen am Stück mal wieder ein Erfolg. Mit 23:21 fuhr Vreden einen knappen Heimsieg ein.

„Es war ähnlich wie in den vergangenen Wochen. Vor allem im Abschluss haben wir regelmäßig den Torwart abgeschossen, die Latte getroffen oder daneben geworfen“, erklärte TV Vredens Trainer Frank Steinkamp.

So gelangen dem TV Vreden untypisch für die eigene Spielweise nur neun Treffer in Halbzeit eins, Gast Kattenvenne/Lengerich traf bis dahin zehn Mal.

„Wir konnten die Fehler bis jetzt noch nicht abstellen, sind auch nicht in unsere Konter reingekommen. Kattenvenne war aber nicht so stark, dass uns das in die Hacken gelaufen ist“, sagte Frank Steinkamp. Vredens Topscorer Oliver Abbing gelangen aus dem Feld im gesamten Spiel nur drei Treffer.

TV Vreden lässt die HSG wieder ins Spiel

Die zweite Hälfte verlief dann aber deutlich besser für den TVV, fünf Minuten vor dem Ende schien das Spiel dann auch entschieden. Vreden führte mit vier Treffern. „Dann haben wir Kattenvenne aber wieder ins Spiel kommen lassen. Machen wir in der Phase ein bis zwei Fehler mehr, verlieren wir das Spiel vielleicht noch“, haderte der Coach. Dennoch gestand er auch: „Der Sieg hat natürlich gutgetan.“

Eine richtig starke Leistung lieferten neben Timo Tenostendarp auch die beiden Torhüter Julian Wenning und Jannik Micheel ab. Letzterer parierte auch gleich zwei Siebenmeter.