„Da gibt es kein Wenn und kein Aber“, weiß TV Vredens Trainer Frank Steinkamp, dass ein Sieg gegen den VfL Kamen Pflicht ist, wenn die Vredener ihre gute Ausgangslage im Kampf um den Klassenerhalt behalten wollen. In der engen Handball-Landesliga geht es am Ende um wenige Punkte.
Aktuell liegt der TV Vreden zwei Punkte vor dem achtplatzierten TV Brechten auf Tabellenplatz sechs. Um einen Showdown am letzten Spieltag gegen den TVB zu vermeiden, will das Team sich in den kommenden Wochen ein kleines Polster erspielen.
Um auch entspannter in die Auswärtsspiele gegen die Top-Teams PSV Recklinghausen, TuS Oespel-Kley und ASC Dortmund zu gehen, sollen daher in den kommenden Spielen gegen die Kellerkinder VfL Kamen und TV Eintracht Husen-Kurl Siege her.
Vorwochen-Ergebnis als Warnung
Aber auch wenn Kamen in der Tabelle tief unten auf Rang zwölf steht, bleibt der TV Vreden aufmerksam. „Wenn du nicht aufpasst und konzentriert bist, wird es eng. Ein Selbstläufer wird es nirgendwo“, erklärt Vredens Trainer. Auch Kamens Ergebnis aus der Vorwoche sei eine Warnung für den TVV. Schließlich holte der VfL einen Punkt gegen den Ligazweiten SV Westerholt.
Besonders aufpassen müsse der TV Vreden laut Frank Steinkamp auf Henrik Ligges. Der Spieler auf der linken Rückraum-Seite der Kamener traf auch gegen Westerholt achtfach. „Er ist sehr gut mit Harz. Deswegen ist er in Stadtlohn aber auch nicht zurechtgekommen. Das wird jetzt ganz anders sein“, sagt Frank Steinkamp.
Wieder voller Kader
Aber die Vredener fahren mit Selbstbewusstsein nach Kamen. „Wir gehen als Favorit ins Spiel. Jeder weiß, worum es geht“, erklärt der Coach, der am Samstag um 19 Uhr wieder den vollen Kader beisammen hat. Dominik Küsters kehrt vermutlich wieder zurück.
Vorbereitet auf das Spiel mit Harz in fremder Halle ist der TV Vreden auf jeden Fall. Unter der Woche trainierte das Team wieder in der Hamalandhalle mit Harz. Steinkamp: „Wir hoffen, dass wir uns jetzt peu à peu daran gewöhnen.“