TV Vreden mit der „Euphorie der Europameisterschaft“ nach Brechten Enges Duell im Mittelfeld

Lesezeit

„Die vorläufige Relegation ist bekannt gemacht worden und demnach muss der Achtplatzierte in die Relegation“, erklärt TV Vredens Trainer Frank Steinkamp. Wie schon im Vorjahr steht der Landesliga eine Abstiegswelle bevor. Von den aktuell 14 Teams in der Liga steigen damit Stand jetzt sechs Teams sicher ab.

„Dieses Jahr müssen wir noch einmal selektieren. Die unteren Ligen müssen stärker werden. Das bedeutet für uns, wir dürfen uns nie die Blöße geben. Sonst ist man schnell dabei“, hält der Coach die Konzentration mit seinem Team weiter oben.

Ganz besonders, wenn es dann noch gegen ein Team geht, das nur zwei Punkte hinter dem TV Vreden in der Tabelle steht. Zum Abschluss der Hinserie trifft Vreden am Samstag um 19.30 Uhr auswärts auf den TV Brechten, der aktuell den gefährlichen achten Rang belegt. „Das wird ein enorm wichtiges Spiel“, weiß Frank Steinkamp.

Schnelles Spiel

Bei der Vorbereitung auf das Duell fiel dem Team der starke Mittelmann auf: „Er geht selber, verlagert aber auch gut. Er ist ein guter Spielmacher.“ Auch auf die Rückraumspieler müsse die Truppe achten. Brechten setzt wie Vreden auf schnellen Handball. „Sie versuchen, leichte Tore zu kriegen“, erklärt Frank Steinkamp.

Dass das für den TV Vreden nicht unbedingt zum Problem werden muss, zeigte die Leistung vor der Pause gegen den ASC Dortmund. Gegen das ebenfalls temporeiche Spiel der Dortmunder fanden die Vredener eine gute Antwort und holten zumindest einen Punkt gegen das Top-Team.

Die Vorfreude auf die Partie in Brechten ist auf jeden Fall groß beim TV Vreden. Das liegt auch an einem Turnier, an dem die Vredener gar nicht direkt teilnehmen. „Die Euphorie durch die Handball-Europameisterschaft ist groß. Jeder guckt unter der Woche drei bis fünf Spiele. Da kriegt man Lust, auch selber wieder vernünftig zu spielen“, erklärt Frank Steinkamp, der in Brechten seinen ganzen Kader dabei hat.