Nach der Niederlage gegen den TuS Einigkeit Brockhagen traf das Team von Trainer Frank Steinkamp erneut auf eine Mannschaft, die bislang ohne Punktverlust war, und so stellten die Vredener sich auf ein schweres Spiel ein.
So sollte es auch in den ersten elf Minuten sein, in denen die Gastsieben immer wieder die Führung erzielte. In der 14. Minute lagen aber erstmals die Hausherren durch ein Tor von Oliver Abbing mit 8:7 vorne.
Und jetzt sollte es schnell gehen, denn der Vorsprung wurde schlagartig ausgebaut. Es dauerte keine zehn Minuten, bis der TVV einen Sieben-Tore-Vorsprung beim 17:10 für sich verbuchte. Auch eine Auszeit und eine Umstellung in der Abwehr konnten den Gästen nicht helfen. Mit 20:12 ging es für die Heimsieben in die Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang versuchte es Gladbeck mit einer Manndeckung gegen Maximilian Wagener und Oliver Abbing, aber auch davon ließen sich die Hausherren nicht beeindrucken. Unaufhörlich zogen sie ihre Angriffe durch und trafen ein um das andere Mal. In der 39. Minute erzielte Jannis Röring das 27:15 und damit einen Zwölf-Tore-Vorsprung.
Gäste verzweifelt
Gladbeck nahm jetzt viele Verzweiflungswürfe, stellte die Abwehr wieder auf eine 6:0-Deckung, dann auf 5:1 um, aber gefährlich wurde es nicht mehr, obwohl Vreden jetzt auch die eine oder andere große Chance liegen ließ. Immer wieder knallte der Ball ans Torgestänge, statt ins Netz zu fliegen.
Dennoch merkte man, dass die Hausherren gerne die 40 auf der Anzeigetafel stehen haben wollten. Dies gelang dann in den letzten fünf Minuten durch zwei Treffer von Lars Abbing und drei Treffer von Oliver Abbing, der mit sieben Toren an diesem Abend die meisten Treffer erzielte. Insgesamt konnten sich bei Vreden zehn Torschützen mehrfach in die Torschützenliste eintragen lassen.
Sprung auf Platz drei
Am Ende feierte der TV Vreden einen ungefährdeten 41:27-Heimerfolg und damit vorübergehend auf den dritten Tabellenplatz springen.
„Es war einfacher als gedacht, aber Gladbeck fehlten auch fünf wichtige Spieler. Wir haben unsere Aufgabe gut gemacht und Dinge umgesetzt, die wir so trainiert haben. Ab Mitte der zweiten Halbzeit haben wir ein paar Prozent nachgelassen, aber der gesamte Kader hat heute eine gute Leistung gezeigt“, freute sich Vredens Trainer Frank Steinkamp über den hohen Heimsieg.