TV Vreden erledigt Pflichtaufgabe in Hamm Abstiegszone vorerst verlassen

Lesezeit

Mit einem Unentschieden ging der TV Vreden auswärts beim ASV Hamm-Westfalen in die Halbzeitpause. Dabei hätte mehr Konsequenz im Abschluss schon dann für klare Verhältnisse sorgen können. Da die Landesligisten in Durchgang zwei ihre Konter aber stark ausspielten, siegten sie trotzdem deutlich mit 38:30.

„In Halbzeit eins war die Chancenverwertung wieder wie in allen Auswärtsspielen“, haderte Vredens Trainer Frank Steinkamp mit dem ersten Durchgang. Seine Truppe stand defensiv zwar stark und kam auch schnell in die Konter, doch zu selten landete der Ball am Ende auch im Tor.

Hamm probierte, Vreden mit einer offensiven 4:2-Deckung zu überraschen, doch die Gäste kamen gut damit klar und erspielten sich viele gute Konter. Auch wenn dabei noch nicht so viele Tore herumkamen, sorgte Vreden so anderweitig für Probleme beim Heimteam. „Sie waren in den Kontern immer hinten dran. Sie waren einfach zu langsam“, erklärte Frank Steinkamp.

ASV Hamm-Westfalen geht die Puste aus

Schon nach knapp 20 Minuten sah Hamms Laurens Stoffer daher seine dritte Zwei-Minuten-Strafe und damit die Rote Karte. So ging den Gastgebern, die ohnehin nur zwei Spieler auf der Bank hatten, in Durchgang zwei die Puste aus. „Wir haben es dann mit unserem Tempo zu Ende gebracht“, so der Vredener Coach.

Erfreulich aus Vredener Sicht: Julius Jetter kam nach langer Pause wieder zu Spielminuten und zeigte eine Viertelstunde lange in Durchgang zwei gute Aktionen. „Er hat einfach ein gutes Auge“, lobte Frank Steinkamp besonders das Zusammenspiel mit Kreisläufer Johannes Frintrop.

„Gegen solche Gegner können wir uns die Fehlschüsse leisten. Es war nicht besonders gut, aber wir haben die Pflichtaufgabe erfüllt. Wir müssen auswärts sehen, dass wir weiter Punkte holen“, fasste Frank Steinkamp den zweiten Auswärtserfolg der Saison zusammen.