SV Heek muss sich mit Remis begnügen Führung durch Teun Olthuis reicht nicht

Lesezeit

Will man es positiv formulieren, dann könnte die Zusammenfassung des 21. Spieltags in der Bezirksliga so lauten: Der SV Heek hat das Schlusslicht RSV Borken durch ein Remis zumindest auf Abstand gehalten. Gleichzeitig verpassten die Hausherren beim 1:1 aber auch die Gelegenheit, sich wieder etwas deutlicher von den beiden Abstiegsrängen fernzuhalten. Was also überwog nach den 90 Minuten am Sonntag im Dinkelstadion?

„Natürlich hatten wir uns zwei Punkte mehr ausgerechnet. Doch weil die Borkener im zweiten Abschnitt das bessere Team mit den auch besseren Chancen waren, ist es ein verdientes Unentschieden, mit dem wir jetzt leben müssen“, meinte HSV-Trainer Marius Lürick nach dem Schlusspfiff.

Der hatte in der ersten Spielhälfte noch einen engagierte eigene Elf gesehen. Denn der SV Heek startete druckvoll in die Partie, erarbeitete sich auf Anhieb einige Eckbälle, von denen einer dann in der elften Minute zur Führung durch Teun Olthuis führte.

„Dass wir dann direkt mit der ersten guten Situation der Borkener das 1:1 kassieren und der Ausgleich quasi aus dem Nichts fiel, ist natürlich extrem ärgerlich“, kommentierte Lürick das Gegentor in der 25. Minute durch Felix Sachse und sah fortan „einen Bruch in unserem Spiel“.

Ganz so viel wollte dem SV Heek bis zur Pause anschließend nicht mehr gelingen, nach dem Seitenwechsel sogar noch weniger. Weswegen einige Male Torwart Raphael Meier noch beherzt eingreifen musste, um Schlimmeres zu verhindern. Kleinere Chancen der Hausherren durch Nils Alfert und Kinson Buß blieben die Ausnahme.