SuS Stadtlohns A-Jugend erzielt acht Buden B-Junioren stark unterwegs

SuS Stadtlohns A-Jugend erzielt acht Buden: B-Junioren stark unterwegs
Lesezeit

Das Jahr 2025 läuft bisher rund für die A-Junioren des SuS Stadtlohn. Auch im dritten Spiel sicherte sich die Truppe die drei Punkte und baut dadurch weiter Druck auf Bezirksliga-Tabellenführer FSV Ochtrup auf. Dabei lief der Start gegen Westfalia Kinderhaus nicht nach Plan.

Trotz eines kontrollierten SuS-Starts gingen nämlich die Gäste mit 1:0 in Führung. Yusef Tawil nutzte einen langen Ball, den die Stadtlohner nicht gut verteidigten (13.). „Vorher haben wir zwei, drei Dinger nicht gemacht, aber nach dem Gegentor hatten wir die Kontrolle und mit dem 1:1 war der Knoten gelöst“, erklärte Stadtlohns Coach Jonas Große-Hündfeld.

Elias Segbert traf zum 1:1 (24.), ehe Lunas Bohlander (36.) und Mats Busche (43., 43.) das Ergebnis bereits zur Pause auf 4:1 schraubten. Direkt nach dem Seitenwechsel legte Stadtlohn nach, traf durch Timon Büttelbrock zum 5:1 (47.). „Dann war das Ding relativ durch, auch wenn es nachher noch mal relativ wild wurde“, so der SuS-Coach.

Nachdem Mats Busche nämlich auf 6:1 erhöht hatte (68.), geriet der SuS Stadtlohn nach einer Rudelbildung in Unterzahl, Lunas Bohlander flog vom Platz (78.). In der Folge verkürzte Westfalia Kinderhaus auf 6:3, Stadtlohn verlor etwas die Körpersprache.

Elia Preiß im Zweikampf
Eliah Preiß (r.) machte Dampf über die linke Seite. © Alexander Eckrodt

In den Schlussminuten drehte das Team dann aber wieder auf. Mats Busche verwandelte einen Handelfmeter und perfektionierte damit seinen Viererpack (90.+1), Chris Tendahl verwertete eine abgefälschte Busche-Flanke mit dem schwächeren rechten Fuß zum Endstand (90.+3).

„Wir schießen acht Tore. Die Gegentore dürfen so in der Summe nicht fallen, aber insgesamt machen wir es gut. Wir dürfen nur nicht zwischendurch die Unkonzentriertheiten drin haben“, fasste Jonas Große-Hündfeld zusammen.

SuS Stadtlohns B-Jugend liefert

Wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammelte die B-Jugend des SuS Stadtlohn. Nachdem die Truppe in der Vorwoche dem neuen Ligazweiten FC Iserlohn ein 1:1 abgerungen hatte, folgte nun ein 4:1-Erfolg über den Hombrucher SV II. Das Team erzielte alle vier Tore in Durchgang zwei. Damit kletterte der SuS auf Rang zehn und verließ vorerst die Abstiegszone.

Die Ergebnisse:
A-Junioren-Bezirksliga
SuS Stadtlohn - Westfalia Kinderhaus 8:3
Tore: 0:1 Tawil (13.), 1:1 Segbert (24.), 2:1 Bohlander (36.), 3:1 Busche (43.), 4:1 Busche (43.), 5:1 Büttelbrock (47.), 6:1 Busche (68.), 6:2 Halawy (82.), 6:3 Tawil, 7:3 Busche (90.+1), 8:3 Tendahl (90.+3)
Besondere Ereignisse: Rote Karte gegen Stadtlohns Lunas Bohlander (78.)

B-Junioren-Landesliga
Hombrucher SV II - SuS Stadtlohn 1:4
Tore: 1:0 (23.), 1:1 Vens (42.), 1:2 Vens (57.), 1:3 Busche (66.), 1:4 Preiß (74.)

DJK TuS Hordel - SpVgg Vreden 1:0
Tore: Braun (59.)

C-Junioren-Landesliga
SpVgg Erkenschwick - SuS Stadtlohn 2:0
Tore: 1:0 Alaswad (21.), 2:0 Alaswad (70.+2)

B-Juniorinnen-Bezirksliga
SC Bielefeld - Union Wessum 1:2
Tore: 0:1 (4.), 0:2 (72.), 1:2 (74.)

BV Werther - ASC Schöppingen 2:0
Tore: 1:0 Bialowons (12./ET), 2:0 Wulfmeyer (66.)

JSG Vreden/Südlohn/Oeding - SV Langenhorst-Welbergen 2:2
Tore: 0:1 Bäumer (31.), 1:1 Tenhumberg (37.), 1:2 Sondermann (43.), 2:2 Robers (80.)