SuS Stadtlohn von C- bis A-Jugend im Endspiel JSG Vreden/Südlohn/Oeding eröffnet Finaltag

SuS Stadtlohn von C- bis A-Jugend im Endspiel: JSG Vreden/Südlohn/Oeding eröffnet Finaltag
Lesezeit

Auf dem Gelände von Fortuna Gronau steht ein großes Ereignis an. Die Kreispokal-Finalspiele der A-, B- und C-Junioren sowie der B-Juniorinnen finden alle am kommenden Samstag, 25. November, hintereinander statt. In allen Jungs-Endspielen steht dabei der SuS Stadtlohn im Finale.

„Das ist überragend. Im gesamten Verein ist die Vorfreude riesig“, erklärt B-Jugend Coach Florian Möller. „Natürlich ist das auch ein Thema bei uns, wenn man am Platz ist“, beschreibt A-Junioren Coach Jonas Große-Hündfeld das ein oder andere Aufeinandertreffen auf dem Trainingsplatz.

C-Jugend-Coach Luca Friedrich fängt währenddessen sogar schon an zu träumen: „Mit unserer D-Jugend, die amtierender Pokalsieger ist, hättest du dann vier Pokale da stehen. Das wäre schon ein großes Zeichen an den Kreis.“

JSG startet den Finaltag

Ein weiteres Finale findet zuvor noch ohne Beteiligung des SuS Stadtlohn statt. Bei den B-Juniorinnen trifft die JSG SpVgg Vreden/Südlohn/Oeding auf den A-Ligisten TSG Dülmen. Und genau dieses Spiel macht auch den Anfang am Samstag in Gronau. Um 11 Uhr beginnt das Finale, in welches die JSG als Favorit gehen wird.

Am Ende der vergangenen Saison gelang der Truppe von Trainer Andreas Wenning und Markus Schlüter der Aufstieg in die Bezirksliga. Dort steht das Team auf einem starken vierten Platz, spielt eine gute Hinserie. „Das hätte ich auch nicht so erwartet“, gesteht Trainer Andreas Wenning.

Im Kreispokal-Halbfinale schlug das Team außerdem die Westfalenligisten des ASC Schöppingen. „Zu Beginn haben wir da noch einen Schuss an den Pfosten und einen an die Latte kassiert, danach haben wir das Spiel gemacht“, lobt der Coach den Auftritt seiner Truppe beim 2:1-Erfolg.

Doch auch wenn es bei der JSG aktuell gut läuft, werden die A-Ligisten aus Dülmen nicht unterschätzt. „Wir Trainer haben den Mädels auch bei Spielen in der Liga schon immer gesagt, wenn die Einstellung nicht stimmt, dann gewinnst du nicht“, erwartet der Coach einen konzentrierten Auftritt seines Teams. „Ich erwarte einen Gegner, der sehr tief stehen wird und mit allem, was er hat, verteidigt.“

Die U17 der JSG Vreden/Südlohn/Oeding will den Titel.
Die U17 der JSG Vreden/Südlohn/Oeding will den Titel. © Verein

SuS-C-Jugend gegen Dülmen

Um 13 Uhr nach dem Finale der B-Juniorinnen beginnt dann das erste Finale mit Stadtlohner Beteiligung. Auch die C-Jugend des SuS startet dann als Favorit ins Kreispokalendspiel gegen das Überraschungsteam der DJK SF Dülmen. Der A-Ligist aus Dülmen gewann im Halbfinale deutlich gegen den Bezirksligisten FC Epe (4:1) und ballerte sich so ins Endspiel.

„Es ist ein Gegner, der hochmotiviert ist. Für sie ist es vielleicht noch besonderer als für uns. Das ist wahrscheinlich eine Chance, die sie in ihrer Laufbahn nie wieder haben werden“, sieht SuS-Coach Luca Friedrich ein hartes Spiel auf seine Truppe zukommen.

Die Stadtlohner selbst setzten sich im Halbfinale gegen den SV Gescher mit 3:0 durch und möchte so nun auch im Finale gegen Dülmen antreten. „Wir müssen wieder geduldig sein und Ruhe am Ball haben. Dülmen hat vorne sehr gute Kicker. Das ist ein guter A-Ligist“, erklärt er.

Chris Tendahl (l.) peilt mit den B-Junioren den Pokalsieg an.
Chris Tendahl (l.) peilt mit den B-Junioren den Pokalsieg an. © Sascha Keirat

B-Jugend erwartet Pokalfight

Um 15 Uhr setzt das Finale der B-Jugend dann den Endspieltag fort. Als „absolut souverän“ beschrieb Trainer Florian Möller den Auftritt seiner Jungs im Halbfinale gegen GW Nottuln. Dieses Spiel gewann der SuS Stadtlohn mit 3:0. Nun wartet im Finale der VfL Billerbeck. Der A-Ligist warf im Halbfinale Stadtlohns Ligakonkurrent SpVgg Vreden aus dem Wettbewerb.

„Das ist ein Pokalfight. Da kann alles passieren. Wir müssen unsere Leistung abrufen“ nimmt der Trainer seine Mannschaft in die Pflicht. Billerbeck steht in der Kreisliga A aktuell auf dem dritten Tabellenplatz. Dort stehen die Stadtlohner auch in der Landesliga. Zuletzt sammelte das Team nach einer deutlichen Pleite in Sprockhövel (0:8) wieder zwei Siege in Folge. Die Form stimmt also.

A-Jugend wieder im Finale

Zum Abschluss des Tages liefert das Finale der A-Jugend noch ein Flutlichtspiel. Der SuS Stadtlohn trifft dort auf den Landesligisten GW Nottuln. Auch im vergangenen Jahr stand die SuS-A-Jugend im Pokalfinale, verlor damals aber im Elfmeterschießen gegen die SpVgg Vreden. Nun soll der Titel her.

„Für mich ist es das erste Kreispokal-Finale. Natürlich freut man sich enorm darauf. Und der Platz in Gronau ist dafür überragend“, freut sich SuS-Coach Jonas Große-Hündfeld auf den Anpfiff um 17 Uhr. Der kommende Gegner GW Nottuln hat den Vorjahressieger SpVgg Vreden im Elfmeterschießen aus den Pokal geworfen, tritt als Landesligist gegen Stadtlohn an.

„Ich glaube, dass es ein Duell auf Augenhöhe wird“, sieht der Trainer seine Mannschaft trotz des Ligenunterschieds nicht im Nachteil. Seine Truppe war in der vergangenen Saison aus der Landesliga in die Bezirksliga abgestiegen.

Im Halbfinale hatten die A-Junioren den SV Gescher geschlagen. „Das war ein sehr gutes Spiel. Das zeigt auch, dass wir unsere gemeinsamen Ziele im Blick haben“, sagt der Coach und erwartet seine Jungs hoch motiviert: „An ein Pokalfinale erinnern sich alle zurück. Das ist für uns die Möglichkeit, eine gemeinsame Erinnerung zu schaffen.“

Eine Erinnerung rief sich dann auch noch Luca Friedrich in den Kopf. Schon im Pokalfinale der Saison 2016/17 standen die drei Jugendteams des SuS Stadtlohn in den Endspielen. Damals gelang es den B- und A-Junioren den Titel zu gewinnen. Die C-Jugend verpasste das perfekte Stadtlohner Ergebnis. Luca Friedrich: „Ich hoffe, dass wir am Samstag am Ende ein ganz großes Foto machen können.“

Cengiz Kuyutas erwartet mit Stadtlohns A-Jugend ein Flutlichtspiel.
Cengiz Kuyutas erwartet mit Stadtlohns A-Jugend ein Flutlichtspiel. © Sascha Keirat