Wenn die alte Weisheit von der Offensive stimmt, die zwar Spiele gewinnt, während die Defensive Titel feiert, dann hat der SuS Stadtlohn die allerbesten Karten. Denn die Berkelstädter machen das Meisterrennen in der Bezirksliga 11 wieder spannend.
Vor allem aber stand beim Tabellenführer SV SW Lembeck die Null. Und so gewann die mit erst 17 kassierten Gegentreffern stärkste Abwehrreihe im aktuellen Klassement mit 2:0 (0:0) beim Klassenprimus und rückt an selbigem wieder bis auf vier Zähler heran.
Apropos Abwehr: Der Spitzenreiter erwartete die Stadtlohner extrem defensiv. Hinten drin war Lembeck gut organisiert, im Zentrum machte der Gastgeber die Räume dicht. So war es nicht einfach für den SuS, das eigene Spiel aufzuziehen. Aber es gelang durchaus.
Wie in der 17. Minute, als Kevin Giesen vielleicht etwas zu früh abschloss. Lembecks Keeper Pascal Lehmkuhl tauchte ab und hatte die Kugel. Ein Querpass in 3:2-Überzahl wäre wohl die bessere Option gewesen.
Marvin Robert zielt zu hoch
Oder wie in der 25. Minute, als Giesen dieses Mal der Vorbereiter war, sein Pass auf Marvin Robert aber einen Tick zu steil geriet. So beförderte der den Ball übers Tor. Und was machte der Tabellenführer? „Es war schon in der ersten Hälfte ein überraschend einseitiges Match, bei Lembeck herrschte Spiel-Ebbe“, kommentierte Stadtlohns Übungsleiter Hendrik Maduschka das Geschehen auf dem grünen Rasen.
Und das nahm nach dem Seitenwechsel noch einmal etwas mehr an Fahrt auf. Nachdem Robert eine weitere frühe Chance verpasste, schlug Kevin Giesen in der 50. Minute dann per Kopfball mit dem 1:0 zu, nutzte den perfekten Chip vom auf der rechten Seite durchgebrochenen Jannik Buning zur Führung.
Die Stadtlohner blieben weiter die spielbestimmende Mannschaft. Zehn Minuten vor dem Ende verwandelte Buning einen Strafstoß zum entscheidenden 2:0, nachdem der gerade erst eingewechselte Silas Wenning gefoult worden war (80.).