SuS Stadtlohn II siegt in Schlussminute Traumtor rettet DJK Stadtlohn keine Punkte

Lesezeit

Während der SuS Stadtlohn II mit 3:2 gegen Ottenstein gewinnen konnte, musste sich die DJK Stadtlohn mit dem gleichen Ergebnis in Vreden geschlagen geben. Wessum gewann das Derby gegen Graes mit 1:0.

FC Vreden - DJK Stadtl. 3:2
Die Gäste aus Stadtlohn waren drauf und dran, das Spiel zu drehen, am Ende mussten sie sich dem FC Vreden mit 3:2 (2:0) geschlagen geben. Der erste Durchgang gehörte der Heimelf, die in der 26. Minute durch Adrian Smit mit 1:0 in Führung gingen. Nachdem Steffen Koppers mit einem Foulelfmeter an Stadtlohns Torhüter Mark Glodek gescheitert war, erzielte Lennart Dechering nach der folgenden Ecke das 2:0 (45.).

Im zweiten Durchgang ließ Vreden die Chance aufs 3:0 liegen, Stadtlohn verkürzte durch Tiago Fernandes (60.). Zehn Minuten später sah FC Vredens Sebastian Severt die Rote Karte nach einer Notbremse. Fernandes traf mit einem sehenswerten Fallrückzieher zum 2:2 (73.).

Den Schlusspunkt setzten aber die Vredener. Christopher Wenning zog aus 20 Metern ab und traf unhaltbar ins linke Eck. „Es war ein wildes Spiel, aber durch mannschaftliche Geschlossenheit konnten wir die drei Punkte holen“, freute sich Vredens Trainer Yuzuru Okuyama. Enttäuscht war Stadtlohns Trainer Thomas Pech: „Wir waren am Ende zu hektisch. Eigentlich müssen wir Ball und Gegner laufen lassen und mindestens den Punkt mitnehmen.“

SF Graes - U. Wessum 0:1
Ein Freistoßtor von Linus Gebker entschied das Derby in Graes. Aus 16 Metern traf er beim 0:1 (0:1) zum Sieg.

In der 31. Minute wurde Hendrik Rose an der Strafraumkante gefoult. Gebker nutzte die Chance. Auf der anderen Seite scheiterte Johannes Schulenburg bei seinem Freistoß in der 89. Minute am Pfosten.

„Bei denen geht der Freistoß rein, bei uns an den Pfosten, somit verlieren wir mit 0:1“, haderte Graes Trainer Dirk Haveloh. Wessums Co-Trainer Tobias Hemling meinte: „Es war kein guter Kick, aber wir sind froh, unsere Serie auszubauen.“ Zwischendurch verweigerte der Schiedsrichter erst Graes einen Elfmeter (60.) und dann Wessum (70.).

Ottenstein - SuS II 2:3
Aus dem letzten Loch pfiff der SuS Stadtlohn II am Sonntag beim 2:3 (1:0) in Ottenstein. Zwei alte Herren, ein Spieler der vorher schon 90 Minuten für die Dritte auf dem Platz stand und Co-Trainer Tim Böing, der eigentlich gar nicht mehr spielen kann, mussten aushelfen. Das ging am Anfang schief und die Hausherren gingen durch Niklas Boll (33.) mit 1:0 in Führung.

Nach der Pause war es dann ausgerechnet Böing, der eine Ecke am zweiten Pfosten zum 1:1 über die Linie drückte (47.). Eine Ecke führte auch zum 1:2 durch Thilo Sicking (80.). In der Nachspielzeit glich Ottenstein dann ebenfalls nach Ecke zum 2:2 aus, aber Stadtlohn setzte einen Konter und Niclas Dormeyer traf zum 2:3 (90.+7).

„Es war ein spannendes und rasantes Spiel mit zwei unterschiedlichen Spielhälften“, sagte Stadtlohns Trainer Stephan Weise. „Wir haben viele Chancen nicht genutzt und bekommen dann drei Standardtore. So verlierst du dann gegen angeschlagene Stadtlohner“, sagte FC Ottensteins Coach Rick Reekers.