Nach den Pokalhalbfinals der A-Junioren fand für den SuS Stadtlohn und die SpVgg Vreden das erste Ligaspiel nach der Herbstpause statt. Das bessere Ende im Bezirksligaderby hatten beim 0:2 die Stadtlohner, auch weil die SpVgg nur kurz mutig aufspielte.
Deutlich wacher meldete sich der SuS zurück zum Ligabetrieb. „Wir hatten im Spielaufbau die nötige Kontrolle und auch unser Pressing war sehr effektiv“, beschrieb Stadtlohns Coach Jonas Große-Hündfeld. So sprang nach knapp einer Viertelstunde auch die verdiente Gästeführung heraus. Über Elias Segbert und Mats Busche landete die Kugel bei Lunas Bohlander, der aus 18 Metern ins untere linke Eck traf. Mats Busche verfehlte per Lupfer wenig später das 2:0.
„Wir haben den Start verpennt. Was wir gegen den Ball machen wollten, hat nicht gepasst. Uns hat der Mut gefehlt, uns trotz des hohen Pressings von Stadtlohn hinten rauszuspielen“, erklärte SpVgg-Coach Philip Frenefort. In der Schlussphase der ersten Hälfte steigerte sich Vreden dann aber, Tom Eßeling ließ die größte Chance zum Ausgleich aber nach einem Abpraller liegen.
Auch in den ersten Minuten des zweiten Durchgangs lieferte Vreden eine starke Vorstellung ab, erspielte sich mehrere Gelegenheiten. Ein Tor gelang den Gastgebern aber nicht. „In der letzten halben Stunde sind wir dann wieder in alte Muster verfallen“, so Frenefort. Vreden schlug wieder vermehrt lange Bälle und der SuS übernahm wieder das Kommando.
So kamen die Stadtlohner kurz vor Schluss noch zum 2:0. Nach einer Ecke kam der Ball zurück zu Chris Tendahl, der mit seiner zweiten Flanke Timon Büttelbrock im Zentrum fand. Sein Kopfball schlug zur Entscheidung ein (83.). „Ich bin gut zufrieden. Kämpferisch haben wir uns voll reingeworfen“, lobte Jonas Große-Hündfeld.
B-Juniorinnen siegen deutlich
Erfolgreich verläuft die Saison aktuell für die B-Juniorinnen des ASC Schöppingen, der JSG Vreden/Südlohn/Oeding und von Union Wessum. Alle drei Teams belegen die ersten drei Plätze in der Bezirksliga. Während Schöppingen noch ungeschlagen mit 20 Punkten an der Ligaspitze steht, lauern die JSG und Wessum mit nur einem Punkt weniger auf einen Ausrutscher. Am vergangenen Wochenende feierten alle Teams wieder deutliche Siege.
Während der ASC gegen RW Rehme (9:0) und die JSG gegen RW Ahlen (5:0) Teams aus dem Tabellenkeller schlugen, fertigte Union Wessum die SV Langenhorst-Welbergen, Platz vier in der Tabelle, mit 4:1 ab. Dabei zeigte die Truppe eine starke Reaktion, schließlich war sich bereits nach 22 Minuten in Langenhorst in Rückstand geraten.
„Super, dass wir den Abstand zu Platz vier vergrößern konnten. Das Aufstiegsrennen bleibt mit drei Teams aus der Region spannend“, sagte Union-Coach Jochen Kloster. Am Mittwoch, 6. November, treffen Union Wessum und der ASC Schöppingen um 19 Uhr im Kreispokal aufeinander.
Die Ergebnisse vom Wochenende:
A-Junioren-Bezirksliga, 8. Spieltag
SpVgg Vreden - SuS Stadtlohn 0:2
Tore: 0:1 Bohlander (15.), 0:2 Büttelbrock (83.)
B-Junioren-Landesliga, 9. Spieltag
SuS Stadtlohn - TSG Sprockhövel 2:0
Tore: 1:0 Vogtt (13.), 2:0 Vens (49.)
TSC Eintracht Dortmund II - SpVgg Vreden 2:2
Tore: 0:1 Gründken (28.), 0:2 Gründken (35.), 1:2 El-Bakouri (68.), 2:2 Lazraj (80.)
C-Junioren-Landesliga, 9. Spieltag
SuS Stadtlohn - Hammer SpVg 0:1
Tore: 0:1 (60.)
B-Juniorinnen-Bezirksliga, 8. Spieltag
SV Langenhorst-Welbergen - Union Wessum 1:4
Tore: 1:0 Conradi (22.), Tore für Wessum: Weitkamp (2), Hackfort, Mathmann
RW Rehme - ASC Schöppingen 0:9
Tore: 0:1 Brömmelhaus (4.), 0:2 Wendland (16.), 0:3 Brömmelhaus (18.), 0:4 Wendland (22.), 0:5 Wendland (24.), 0:6 Wendland (42.), 0:7 Van der Velde (44.), 0:8 Kleining (55.), 0:9 Hiller (69.)
JSG Vreden/Südlohn/Oeding - RW Ahlen 5:0
Tore: 1:0 Niehuis (2.), 2:0 Höwner (16.), 3:0 Benning (36.), 4:0 Robers (63.), 5:0 Suleman (76.)