Zeichen zum Fall Ousman Kult-Schiri „Qualle“ pfeift Benefizspiel in Ottenstein

Benefizspiel für Flüchtlingshilfe: Kult-Schiri „Qualle“ pfeift Derby in Ottenstein
Lesezeit

Auf enorme Resonanz ist das Video gestoßen, das die zweite Mannschaft des FC Ottenstein für den Verbleib ihres Mitspielers Ousman John in Deutschland veröffentlich hat. Auch Pascal Martin, besser bekannt als „Qualle“, ist auf das Video und das Schicksal des Gambiers aufmerksam geworden.

Der Influencer und Kult-Schiedsrichter will den FC Ottenstein mit einem Benefizspiel am Donnerstag (27.7.) unterstützen und gemeinsam mit dem Verein ein Statement abgeben – eben an jenem Tag, an dem die Härtefallkommission im Fall des 20-Jährigen tagt (wir berichteten).

„Uns ist durch das Schicksal von Ousman bewusst geworden, dass es vielen anderen genauso geht“, erklärt Hendrik Boing aus dem Trainerteam der Reserve. Und so soll der Erlös des Charityspiels auch an die Flüchtlingshilfe Deutschland gehen.

Kult-Schiri sendet Videobotschaft

„Ich bin dabei!“ Per Videobotschaft wendet sich der bekannte Schiedsrichter an die Öffentlichkeit und speziell an die FC-Familie. Pascal Martin hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich auf dem Feld und in den Sozialen Medien für mehr Respekt im Fußball einzusetzen. Hintergrund ist eben die zunehmende Gewalt gegenüber Schiedsrichtern. Fast jeden Tag lädt der 21-Jährige Videos über seinen Alltag als Schiedsrichter in den Sozialen Medien hoch oder schildert seine Sicht auf die Fußballwelt. Mit großer Reichweite.

Da „Qualle“ viele junge Follower auf Instagram (130.000) und Tik-Tok (830.000) hat, haben die Verantwortlichen im FCO als Benefizspiel ein Derby der D-Jugend angesetzt. Gegner und Mitunterstützer werden die D-Junioren des Nachbarn VfB Alstätte sein. Dieses Benefizspiel wird Pascal Martin am Donnerstag um 18.30 Uhr auf dem Ottensteiner Sportplatz anpfeifen.

Nachdem sie mitbekommen hatten, dass „Qualle“ von der Videobotschaft und dem enormen medialen Interesse im Fall des Gambiers Kenntnis genommen hatte, waren es eben auch die D-Jugendlichen des FCO, die den Kontakt zu ihm aufgenommen hatten. Erfolgreich.

Mit den Erlösen aus dem Getränke- und Essensverkauf sowie Spenden soll die Flüchtlingshilfe unterstützt werden, um im gleichen Zug auch anderen Flüchtlingen in Deutschland zu helfen, denen es genauso geht wie Ousman.

Nachwuchsfußballer freuen sich

Der FC Ottenstein hofft nun auf viele Zuschauer und Unterstützer. So denkt auch Pascal Martin. „Wir wollen versuchen, ganz viele Leute dorthin zu holen, um ein Zeichen zu setzen“, erklärt dieser in seiner Videobotschaft. Und der FC rechnet mit starker Resonanz: „Wir wollen die Reichweite, die wir erreicht haben, nun auch positiv für die gute Sache nutzen. Wir freuen uns über jeden, der kommt“, betont Hendrik Boing – verbunden mit einem großen Dank an „Qualle“. Die Nachwuchsfußballer würden in jedem Fall auf dieses außergewöhnliche Spiel brennen: „Ein echtes Highlight!“