SpVgg Vreden startet ins schwierige zweite Jahr Neuer Coach will Entwicklung fortführen

Lesezeit

Nach dem Aufstieg in die Landesliga in der Saison 2022/23 geht es für das Team vom neuen Trainer Bernd Buß in das schwierige zweite Jahr. Davon will sich die Mannschaft aber nicht beeindrucken lassen, sondern um einen oberen einstelligen Tabellenplatz mitspielen.

Nachdem der Start in die neue Liga etwas schwierig war und Vreden aus den ersten sieben Spieltagen nur einen Punkt mitgenommen hatte, verlief die zweite Saisonhälfte mit 24 Punkten deutlich besser und die Mannschaft beendete die Saison auf dem siebten Tabellenplatz. An diese starke Rückrunde möchte der neue Trainer Bernd Buß mit seiner Mannschaft anknüpfen.

„Hier wurde ja in den letzten Jahren mit dem Aufstieg in die Landesliga und dem Pokalsieg schon gut gearbeitet und an dieser Entwicklung möchte ich weiter anknüpfen“, sagte Bernd Buß, der vom FC Vreden zur SpVgg gewechselt ist vor dem Saisonstart. „Wir wollen offensiven Fußball zeigen und die Mannschaft sollte sich keine Gedanken darüber machen, wie der Gegner auftritt, sondern selbst versuchen, das Spiel zu diktieren.“

Fokus: Offensive

War die Abwehr der Blau-Gelben in der Vorrunde noch sehr fehleranfällig, so stabilisierte sie sich in der Rückrunde deutlich und war maßgeblich für das gute Abschneiden verantwortlich. Deswegen setzt der Trainer in der Saisonvorbereitung vor allem offensive Akzente. „Wir machen viel mit dem Ball und weniger Waldläufe. Außerdem arbeiten wir häufig am Torabschluss. Bis vorne spielen wir uns gut durch, aber an der Chancenverwertung hapert es noch ein wenig. Das soll sich in der neuen Saison verbessern.“

Im Durchschnitt ist die Truppe in der neuen Saison 23 Jahre alt und dürfte damit zu den jüngsten Teams in der Liga zählen. Ein Grund dafür sind die drei Neuzugänge aus der Jugend, die teilweise erst 16 Jahre alt sind. Mit Pauline Wassing aus der zweiten Mannschaft kam aber auch eine erfahrenere Spielerin zum Kader hinzu.

Platz unter den ersten Fünf

Wichtig für das Team ist es, besser in die Saison zu starten als im Vorjahr und dann peilt Bernd Buß einen Platz unter den ersten Fünf an. Ganz vorne sieht er die Mannschaften von Schalke II und Ibbenbüren. Zufrieden ist der Trainer mit den bisherigen Eindrücken und Vorbereitungsspielen.

Gegen den Westfalenligisten Germania Hauenhorst gab es eine 1:3-Niederlage, die Mannschaft hielt aber über weite Teile des Spiels gut mit. Im Vorbereitungsspiel gegen Vorwärts Epe siegten sie mit 4:1. Nach einem weiteren Vorbereitungsspiel gegen Holtwick/Legden steht dann das erste Pflichtspiel im Pokal beim SV Gescher an.