Mit vier Punkten aus den ersten drei Oberligaspielen ist die SpVgg Vreden in das Jahr 2025 gestartet. Da es in der Hinserie in den Spielen gegen den VfL Bochum II, den SV Lippstadt und RW Ahlen keine Zähler zu bejubeln gab, erklärt Vredens Trainer Andree Dörr: „In der Hinsicht ist es in Ordnung.“
Nachlegen möchte die Truppe nun gegen den TuS Bövinghausen, gegen den die SpVgg Vreden in der Hinserie den ersten Sieg der Saison feierte. „Aber auch das Spiel war alles andere als eindeutig“, erinnert sich Dörr an den 2:1-Erfolg seiner Truppe. Doch seitdem hat sich beim kommenden Gegner einiges getan.
Nur noch neun Spieler aus der Hinrunde gehören noch zum Kader des TuS Bövinghausen, der nach Sichtungstrainings und einigen externen Neuzugängen nun aber wieder einen größeren Kader zusammen hat. Doch die Spuren der Wintervorbereitung zeigten sich in den vergangenen Wochen beim Oberliga-Schlusslicht.
Gegen Eintracht Rheine trat das Team nicht an, gegen die SF Siegen (0:8) und den TuS Ennepetal (0:5) verlor Bövinghausen deutlich. Im Kreispokal scheiterte das Team an A-Ligist Sportfreunde Sölderholz. Andree Dörr sagt: „Bövinghausen hat in der Hinrunde gezeigt, dass sie sich mit der Zeit gefunden haben. Es ist jetzt eine gewisse Wundertüte, aber wir haben mit den Jungs intensiv auf das Spiel hingearbeitet.“
SpVgg Vreden lässt Erwartungsdruck nicht ran
Dabei ist es dem Trainer wichtig, den kommenden Gegner aufgrund der vergangenen Wochen bloß nicht zu unterschätzen. „Es ist vielleicht eines der schwersten Auswärtsspiele der Saison, weil der Erwartungsdruck so hoch ist. Wir versuchen, ihn aber nicht an uns ranzulassen“, sagt der Trainer.
Für die SpVgg verlief die Vorbereitung auf das Oberligaspiel auf jeden Fall ganz normal. Das Team weiß: „Mit 70 oder 80 Prozent werden wir nichts reißen in der Oberliga“, so Dörr. Um an die Leistungsgrenze zu kommen, hilft den Vredenern auch, dass aktuell abgesehen vom langzeitverletzten Lennart Wilkes alle Spieler im Training sind.
„Das hebt die Trainingsqualität an. Jeder muss sich beweisen, um in der Startelf zu stehen“, erklärt der Trainer. Mit dem Unentschieden gegen RW Ahlen in der Vorwoche gelang es der SpVgg Vreden, eine Negativserie zu verhindern. Nun will die Truppe in Bövinghausen den Startschuss für eine neue Siegesserie setzen. Anstoß zum Spiel ist am Sonntag um 15 Uhr, wir zeigen die Begegnung live mit Kommentar.