Ein Blick auf die Tabelle genügt, um zu verstehen, dass die Begegnung der SpVgg Vreden in der Oberliga gegen den TuS Ennepetal eine ganz wichtige ist. Beide Teams stehen unten drin in der Tabelle. „Da ist Druck auf dem Spiel drauf, beide wollen unbedingt gewinnen“, sagt auch Vredens Trainer Andree Dörr.
Enneptal belegt aktuell Platz 17. Ein Rang, der noch einige Fragen offen lässt. Denn abhängig von den Absteigern der Regionalliga könnte dieser Rang noch zu einem Abstiegsplatz werden. Die SpVgg liegt drei Punkte vor Ennepetal auf Platz 15.
Um sich die Punkte im direkten Duell zu sichern, will Vreden das Gesicht zeigen, das die Truppe auch in Siegen an den Tag gelegt hat. „Die Mannschaft hat wieder ein Gefühl dafür bekommen, was sie richtig gut kann“, lobt Andree Dörr den Auftritt seiner Truppe beim Ligazweiten, auch wenn das Team keine Punkte mitnahm.
„Die Jungs haben gemerkt, dass alles über den Mut laufen muss. Dann sind wir in der Lage, uns Lösungen und Torchancen zu erarbeiten. Im ersten Durchgang gegen Siegen hatte keiner Angst vor Fehlern. Da haben die Jungs Bock drauf und am meisten Spaß dran“, so Dörr.
SpVgg Vreden fehlen einige Spieler
Ärgerlich aus dem Spiel gegen die SF Siegen sind die Sperren, die Vreden mitgenommen hat. Bugra Günes und Kevin Meise sahen die Rote Karte, Lars Bleker erhielt die fünfte Gelbe Karte in der Saison. Dazu fehlt auch Robin Schultealbert. Ob Niklas Niehuis, Kilian Heisterkamp und Felix Wobbe zurückkehren, ist noch fraglich.
Ennepetal verlor zuletzt zwei Ligaspiele in Folge, gewann davor aber mit 1:0 gegen den ASC Dortmund. „Ennepetal ist sehr körperlich und robust, spielt häufig lange Bälle“, beschreibt Dörr den Gegner. Anstoß ist am Donnerstag um 20 Uhr. Wie sich Vreden schlägt, zeigen wir im Livestream mit Kommentar.