Auf heimischem Rasen läuft es für Union Wessum. Gegen Borussia Emsdetten gab es in der Frauen-Landesliga einen 3:1-Erfolg. Niederlagen kassierten die SpVgg Vreden und der FC Oeding.
Union Wessum - Borussia Emsdetten 3:1
Als Tabellenschlusslicht landete Union Wessum gegen den Ligazweiten Borussia Emsdetten einen Achtungserfolg und gewann mit 3:1. „Das war ein Kampfspiel“, erklärte Union-Coach Arun Mirzada.
Direkt zu Beginn der Partie parierte Wessums Schlussfrau Lena Termathe stark, doch dann legte Union Wessum los. Jule Dechering brachte die starken Wessummerinnen in Führung (36.). Direkt nach der Pause kassierte die Truppe zwar den Ausgleich, doch Arun Mirzada beschrieb: „Wir haben weitergemacht, als wenn nichts wäre.“ Christin Holtkamp traf aus der Distanz zur erneuten Führung (55.), Jule Dechering brachte den 3:1-Endstand. „Es war eine mega Laufleistung, wir haben mega gekämpft. Was die Mannschaft die letzten Jahre ausgezeichnet hat, war wieder da. Das war sehr stark. Wir waren besser als Emsdetten“, lobte der Coach. In der Tabelle zog Union Wessum damit an Turo Darfeld vorbei und liegt jetzt auf Platz 13, einen Punkt hinter dem ersten Nichtabstiegsplatz.
SpVgg Vreden - FC Schalke 1:2
Die SpVgg Vreden hatte den Tabellenführer zu Gast. Bei der knappen 1:2-Niederlage zeigte Vreden eine gute Leistung, aber Punkte gab es trotzdem nicht.
„Wir haben gut dagegengehalten und es war lange offen“, erklärte SpVgg-Coach Matthias Wesseler. Durch einen Standard war Schalke in Führung gegangen (10.), nur kurze Zeit später gelang Vreden nach einem Handelfmeter durch Nike Weßels ber schon der Ausgleich (19.). Nach der Pause brachte ein Distanzschuss den Ligaprimus wieder in Front (53.). Schalke verpasste es doppelt, das Spiel vorzeitig zu entscheiden. So blieb die Partie bis zum Ende spannend, ein Treffer gelang aber auch Vreden nicht mehr. „In Halbzeit eins hatten wir sogar Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Schalke musste schon kämpfen“, fasste Wesseler zusammen.
TuS Recke - FC Oeding 3:1
Lange Zeit hielt es der FC Oeding gegen den TuS Recke eng. In Halbzeit zwei gelang dem Team sogar der Ausgleich, doch am Ende verlor Oeding mit 1:3.
„In Halbzeit eins sind wir gar nicht über die Mittellinie gekommen“, erklärte Oedings Trainerin Katja Schulten-Jägering. Nach einer Ecke ging Recke dann auch in Führung (16.). Nach der Pause spielte Oeding besser, kam durch die eingewechselte Ann-Kathrin Tenhumberg aus der Distanz zum Ausgleich (49.). „Dann waren wir ebenbürtig, aber die sind vorne halt gut“, erklärte Oedings Trainerin, die sich auch über einige Entscheidungen des Schiedsrichters ärgerte. TuS Recke kam noch zu zwei Toren und entriss dem FC einen Punkt.