SpVgg Vreden macht es nach Weckruf deutlich Union Wessum springt vom Tabellenende

SpVgg Vreden macht es nach Weckruf deutlich: Union Wessum springt vom Tabellenende
Lesezeit

Nach durchwachsenem Start legte die SpVgg Vreden noch Feuerwerk auf den Rasen. Der FC Oeding rutschte durch den Sieg von Union Wessum auf einen Abstiegsplatz.

Arminia Ibbenbüren II - FC Oeding 3:0
„In der ersten Halbzeit haben sie uns vollkommen überrannt“, erklärte FC Oedings Trainerin Katja Schulten-Jägering die Niederlage gegen Arminia Ibbenbüren II. Anders als im Hinspiel trat Ibbenbüren mit einer Doppelspitze an, das bereitete den Gästen Probleme.

Durch Treffer von Lisa-Marie Schophuis (12.) und Sanja Steggemann (33.) stand es zur Pause bereits 2:0. „In der zweiten Hälfte haben wir auf eine Dreierkette umgestellt. Dann sind wir richtig ins Spiel gekommen“, so die Trainerin. Oeding verpasste erst durch Joleen Rüskamp den Anschluss, dann parierte Arminia-Torhüterin Pia Freese einen Volley von Ina Weßling stark.

Effizienter zeigte sich das Heimteam, das noch auf 3:0 erhöhte (63.) „Dann war der Drops gelutscht, wir schießen jetzt auch nicht so häufig vier Tore“, ärgerte sich Katja Schulten-Jägering. Der FC Oeding liegt damit wieder auf einem direkten Abstiegsplatz.

Turo Darfeld - Union Wessum 1:2
Unter der Woche noch im Pokalfinale gefordert, ging es für Wessum nun in der Liga um ganz wichtige drei Punkte gegen den direkten Konkurrenten Turo Darfeld. „Es war aufregend“, beschrieb Wessums Coach Arun Mirzada die Partie.

Wessum startete gut ins Spiel. Früh kreierte sich die Truppe Chancen und ging dann auch durch Charlotte Eismann in Führung (25.). „Wir waren gut im Spiel, Darfeld war nur nach einer Ecke gefährlich“, dominierte Wessum Durchgang eins.

Doch da Wessum selbst durch Jule Dechering in Halbzeit zwei die Großchance auf das 2:0 verpasste, blieb die Partie eng. Kim Melchers glich aus abseitsverdächtiger Position aus (66.). Dass Wessum dennoch drei Punkte mit nach Hause nahm, lag an einem Handelfmeter kurz vor Schluss.

„Ich weiß nicht, ob es einer war. Es tut mir auch für Darfeld leid, weil durch einen Pfiff dann alles kaputtgeht“, fühlte Arun Mirzada mit dem Gegner mit. Emily Menke erzielte vom Punkt den Siegtreffer (88.).

Jule Dechering (r.) verpasste in Halbzeit zwei das 2:0.
Jule Dechering (r.) verpasste in Halbzeit zwei das 2:0. © Frank Wittenberg

SpVgg Vreden - SW Esch 6:1
Eine halbe Stunde lang tat sich die SpVgg Vreden sehr schwer gegen SW Esch. Erst ein Gegentreffer (30.) brachte die Truppe in Fahrt. Sophia Hakvoort gelang aus dem Gestocher der schnelle Ausgleich (33.), bis zur Pause hatte sie auch das Tor zur Vredener Führung erzielt (36.).

In Halbzeit zwei kombinierte sich das Team dann zu weiteren Treffern. Nike Weßels traf doppelt (73., 90.+3), auch Julia Decker netzte zweifach (76., 88.). Das 5:1 erzielte sie dabei per Kopf nach einer Ecke. „Am Ende hätte es auch zweistellig ausgehen können, Esch hatte aber eine super Torhüterin“, fasste Vredens Coach Matthias Wesseler zusammen.