Die nackten Zahlen lassen vermuten, dass die Reserve der Spielvereinigung gegen den Tabellendritten eine kleine Chance auf zumindest einen Punktgewinn gehabt hätte. Denn als der Pausentee im Hamaland-Stadion gereicht wurde, stand es noch 1:1-unentschieden. Nach weiteren 45 Minuten allerdings hatte sich der Favorit RSV Borken sehr klar mit 5:1 durchgesetzt. Und das vollkommen verdient.
„Die Borkener waren körperlich besser, präsenter, haben ein entsprechendes Tempo auf den Platz gebracht“, fasste Vredens Coach Markus Krüchting die Partie zusammen. „Vor allem aber haben wir es hier mit einem richtig stark eingespielten Team zu tun bekommen.“
Das wurde dann speziell im zweiten Durchgang deutlich. Das erste Gegentor in der 21. Minute war allerdings überflüssig. Eine Flanke wurde lang, wurde länger, und weil kein Vredener eingriff, hielt David Reckmann aus spitzem Winkel einfach einmal den Fuß hin und beförderte den Ball unter die Latte.
Der Ausgleich nach exakt einer halben Stunde ließ dann aber auch Markus Krüchting applaudieren. Max Gehling spielte einen herausragenden Diagonalball auf Nils Breuers, der das Leder dann im Lauf mustergültig in die Mitte flankte, wo er mit Silas Hakvoort seinen Abnehmer fand.
Mit dem 2:1 durch Timo Höing (55.) und dem 3:1 durch Aljoscha Kamp (62.) war das Match nach der Pause trotzdem schnell entschieden. Der Doppelpack von Sven Seeger (66./81.) machte die Angelegenheit am Ende noch deutlich.
Sensationeller Sieg: SpVgg Vreden schlägt Spitzenreiter Bövinghausen
SuS Stadtlohn kassiert Slapstick-Ausgleich in Reken: „Waren definitiv das bessere Team“
VfB Alstätte schlägt viermal zu: Klarer Heimsieg gegen Lippramsdorf