SpVgg Vreden holt 0:2 gegen Union Wessum auf Vier Tore in 13 Minuten beim ASC Schöppingen

Lesezeit

Mit einem Punkt gingen Union Wessum, die SpVgg Vreden und auch der ASC Schöppingen aus dem neunten Spieltag der Frauen-Landesliga.

SpVgg Vreden - Union Wessum 2:2
Wie schon gegen Borussia Emsdetten vor einer Woche brachte Union Wessum eine Führung nicht über die Zeit. Nach 2:0 endete die Partie noch unentschieden. Dabei steigerte sich die SpVgg im zweiten Durchgang auch deutlich.

Die ersten Möglichkeiten im Spiel boten sich der SpVgg. Julia Welper verpasste die Führung allerdings. Auf der anderen Seite zeigte sich Wessum effizienter. Nach einer Viertelstunde kamen die Gäste nämlich besser in die Partie und gingen durch Charlotte Eismann aus einer abseitsverdächtigen Position in Führung (15.). Nach einem Pass in die Spitze blieb sie im Eins-gegen-eins mit Vredens Torhüterin Louise Langenbrink eiskalt.

Wessum behielt im ersten Durchgang nun weiter die Kontrolle und erhöhte noch vor der Pause. Heike Gosling schoss aus knapp 25 Metern einfach Mal auf den Kasten, von der Latte sprang die Kugel in den Kasten (42.). „Im zweiten Durchgang verpassen wir es dann, auf 3:0 zu stellen. Dann wäre das Spiel durch gewesen“, ärgerte sich Wessums Trainer Jochen Kloster.

So aber blieb das Spiel eng und Vreden kam immer besser in die Partie. Nach feiner Kombination netzte Nisha Barkho zum Anschluss ein (71.), Anna Schüring erzielte wenig später den Ausgleich (76.). „Es war ausgleichende Gerechtigkeit. Vielleicht war es vorher ein Foul“, gestand Matthias Wesseler, der Vredens Coach Bernd Buß vertrat.

„Unterm Strich ist es ein gerechtes Unentschieden“, so Wesseler. Kloster sagte: „Am Ende war Vreden sehr offensiv und wir kommen mit dem 2:2 noch gut weg.“

ASC Schöppingen - Borussia Emsdetten 2:2
Innerhalb von 13 Minuten bekamen die Zuschauer in Schöppingen gleich vier Tore zu sehen. Die Schöppingerinnen holten am Ende einen Punkt gegen ein Topteam der Liga, wobei durchaus mehr Zähler drin waren.

„Wir sind richtig gut reingekommen“, erklärte ASC-Trainerin Christina Haverkock. Schöppingen arbeitete gut gegen den Ball, ließ kaum Emsdettener Chancen zu. Nach etwas mehr als einer Stunde gingen die Gastgeberinnen dann in Führung.

Nele Bücker verwandelte einen Elfmeter, zuvor war Ida Saalmann gefoult worden (63.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Kim Wolters glich vom Punkt aus (67.) und brachte die Borussia im Anschluss auch direkt in Führung (69.).

Für den erneuten Ausgleich sorgte dann Hanna Niehues (76.). „Sie hat sich endlich mit einem Tor belohnt. Dass sie es kann, zeigt sie regelmäßig im Training. Sie hatte in der Saison bisher viel Pech“, lobte Haverkock.