SpVgg Vreden gewinnt Derby auch in der Liga SuS Stadtlohn schon früh hinten

Lesezeit

Nachdem die SpVgg Vreden bereits im Kreispokal mit 4:2 gegen die B-Junioren des SuS Stadtlohn gewonnen hatte, kam es nun in der Landesliga zum Aufeinandertreffen. Erneut schnappte sich der Gastgeber den Sieg und gewann mit 3:1.

Den frühen Führungstreffer erzielte Tim Gründken nach einem langen Schlag von hinten. Der SuS monierte ein Foulspiel und eine Abseitsstellung, der Treffer nach wenigen Augenblicken zählte aber (2.). Vreden machte zu Beginn den frischeren Eindruck. Elias Oettigmann traf per Lupfer das Gestänge, Tim Gründken verpasste ebefalls bei zwei weiteren Steckpassen das 2:0.

Stadtlohn erspielte sich im ersten Durchgang nur selten Möglichkeiten, zu viele Ungenauigkeiten schlichen sich im letzten Drittel ins Stadtlohner Spiel. Nach einem Freistoß war Vredens Schnapper Felix Schmidke zustelle

SuS Stadtlohn nun stärker

Nach dem Pausenpfiff steigerte sich der SuS, dominierte nun das Geschehen. Früh gelang dem Team der Ausgleich. Fein links durchkombiniert kam Jakob Kahmen zum Abschluss und glich aus (44.). Zuvor hatte der eingewechselte Jelle Vogtt einen Fallrückzieher neben den Kasten gesetzt.

Stadtlohn machte mehr das Spiel, erspielte sich in der Folge aber zu wenige Möglichkeiten. Zu oft schlug das Team einen Haken zu viel. In der Schlussphase bestrafte Vreden die Gäste dann. Gründken bediente Robin Schäpers, der aus sehr spitzem Winkel den Pfosten traf. Gründken selbst war aber durchgelaufen und staubte ab (74.). Mit einem Sololauf über das gesamte Feld brachte Leo Schley dann die Entscheidung (80.).

„Die erste Hälfte war ausgeglichen. Weil wir in der zweiten Halbzeit aber die klar bessere Mannschaft waren, tut das gerade richtig weh“, sagte Stadtlohns Trainer Florian Möller. SpVgg-Trainer Tobias Sumelka erklärte: „In der ersten Hälfte fand ich uns einen Tacken besser. Der Halbzeitpfiff war für uns Katastrophe. Dann hat eigentlich nur noch Stadtlohn gespielt. Unter Strick haben wir glücklich gewonnen.“