Stolze 13 Treffer fielen bei den Bezirksliga-Partien des 13. Spieltags von Vorwärts Epe und der Spielvereinigung Vreden II. Und das, obwohl in einer Begegnung schon nach 45 Minuten Feierabend war. Ärgerlich für die Vredener, die zu diesem Zeitpunkt bei SG Coesfeld mit 3:2 in Front gelegen hatten.
SG Coesfeld - SpVgg Vreden II Abbruch
„Das ist wirklich bitter“, kommentierte Vredens Spielertrainer Markus Krüchting den Abbruch im VR-Bank-Sportpark in Coesfeld. „Es wäre sicherlich ein Spiel auf Messers Schneide geblieben. Aber die Ausgangslage war natürlich eine gute für den zweiten Durchgang.“ Zu dem kam es allerdings nicht mehr, da der Schiedsrichter sich im Laufe des ersten Abschnitts verletzt hatte und mit einer angeschwollenen Achillesferse dann das Spiel nicht mehr weiterleiten konnte. Bis dato hatten die Zuschauer eine wilde Partie erlebt, in der die Gäste den besseren Start für sich verbuchten.
Markus Krüchting selbst hatte nach Vorarbeit von Timo Depenbrock die Blau-Gelben früh in Front geschossen (4.). SG Coesfeld antwortete prompt (7.), doch Nick Hübers schoss mit seinem Strafstoß die Spielvereinigung erneut in Führung. In der 20. Minute setzte dann Simon Verwohlt abermals Krüchting in Aktion, der sogar das 3:1 nachlegte. Coesfeld kam durch einen weiteren Elfmeter zum Anschluss (32.). „Die Begegnung wird bei einer Schiedsrichterverletzung komplett neu angesetzt und fängt bei 0:0 an, so hat es uns Staffelleiter Horst Dastig mitgeteilt“, wartet auf die Vredener jetzt also ein Nachholspiel.
TuS Gahlen - Vorwärts Epe 6:2
Das hätten sich die Grün-Weißen in Gahlen ganz sicherlich komplett anders vorgestellt. Denn bisher galt es für den Gastgeber, Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Also waren die Vorwärtsler als bisheriger Dritter beim Viertletzten klar in den Favoritenrolle. Der wurden die Eperaner aber nur in der ersten halben Stunde gerecht. In dieser Phase erzielte Spielertrainer Timo Scherping auch das 1:0 für seine Farben (14.). Mit dem 1:1-Ausgleich durch Ismet Kaynak nahm die Partie danach allerdings eine unverhoffte Wende. Zwei Minuten vor, wie auch zwei Minuten nach dem Seitenwechsel kassierte Epe jeweils einen Elfer gegen sich, den beide Male Kaynak für den TuS verwandelte (43./47.).
Nach exakt einer Stunde erhöhte Leotrim Pelaj sogar auf 4:1 (60.). Doch damit war der rabenschwarze Sonntag für Vorwärts Epe noch lange nicht beendet. Erst kassierte Mario Carneiro die Gelb-Rote Karte. Und in Überzahl nutzten die Hausherren die Gunst der Stunde, noch ein wenig mehr Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben zu tanken. Nicolas Wickermann markierte das 5:1 (66.), das Konstantin Gleis mit dem zweiten Eper Tor beantwortete (72.). Gahlens Kapitän Fabrice Werner besorgte in der Nachspielzeit vom Elfmeterpunkt schließlich den 6:2-Endstand.
„Wir waren heute zu sehr mit uns und den Schiedsrichterentscheidungen beschäftigt, haben dann sehr schnell den Faden verloren“, kritisierte Scherping den Auftritt seiner Mannschaft.