SF Graes trifft Trainer-Entscheidung für die kommende Saison Ligaunabhängige Lösung

Lesezeit

Abgeschlagen am Tabellenende standen die SF Graes, als Rainer Pomberg die Truppe als Trainer übernahm. Fünf Spiele am Stück blieben die Graeser danach zwischenzeitlich unbesiegt, weshalb die Truppe auch kurz vor dem Saisonende noch Chancen auf den Klassenerhalt hat. Nun haben Verein und Coach die Zukunft besprochen.

Auch in der Saison 2024/25 bleibt Rainer Pomberg an der Seitenlinie beim A-Ligisten. „Rainer ist es gelungen, der Mannschaft in einer sehr schwierigen Situation im Abstiegskampf neues Leben einzuhauchen. Die positive Entwicklung wollen wir auch in den letzten Saisonspielen und in der neuen Spielzeit

nutzen“, freut sich SF-Vorstandsmitglied Hendrik Oing in einer Mitteilung über die Verlängerung.

Potenzial vorhanden

Rainer Pomberg erklärt seine Verlängerung: „Ich habe gemerkt, dass ich sehr gute Möglichkeiten hier habe und die Mannschaft hat Potenzial. Ich kann hier in Ruhe arbeiten.“ Dazu sei ihm wichtig gewesen, dass alle Spieler den Abstiegskampf sofort angenommen hatten, als Pomberg als Coach zur Mannschaft stieß.

Aufgrund der Erfolge der vergangenen Wochen kommt die Entscheidung wenig überraschend. Als der Vorstand dann auf Rainer Pomberg zugekommen war, besprach dieser sich erst mit dem aktuellen Trainerteam. „Ich habe gesagt, alleine packst du das nicht an“, freut sich der Übungsleiter, dass auch Mirko Bertelsbeck als spielender Co-Trainer und Michael Hollekamp als Torwarttrainer in ihren Funktionen erhalten bleiben.

In welcher Liga die SF Graes in der kommenden Saison kickt, spielte bei der Entscheidung keine Rolle. Da die Sportfreunde am Mittwochabend gegen den SuS Legden verloren, bleibt dem Team nur noch eine Partie am letzten Spieltag gegen den VfB Alstätte, um die letzten beiden Plätze zu verlassen.