In der Tabelle der Kreisliga A1 stehen die SF Graes aktuell ganz unten drin. Erst einen einzigen Sieg feierte die Truppe, das Team kassierte bereits 38 Gegentore. Und trotzdem fehlte den Sportfreunden oft nicht viel, um besser in der Liga dazustehen.
„Die Entwicklung ist positiv“, sagt auch SF-Trainer Rainer Pomberg. „Unsere Gedankengänge und Forderungen fruchten immer mehr. Es fehlt aber noch der große Knall.“ Fünf Partien mit Graeser Beteiligung endeten in der laufenden Spielzeit bereits unentschieden. Zuletzt verspielte das Team gegen den FC Ottenstein eine 2:0-Führung, auch je einen Punkt gegen die Topteams SC Südlohn und Vorwärts Epe II schnappte sich die Truppe.
„Ein Punkt ist auf Dauer aber zu wenig“, erklärt Pomberg. Ein Manko der Truppe war in den vergangenen Wochen die Leistung auf heimischen Gelände. Während Graes nämlich auswärts seit Anfang September kein Spiel mehr verlor, gab es in dem Zeitraum zu Hause Niederlagen gegen GW Lünten, den SuS Stadtlohn II, Eintracht Ahaus II und den FC Vreden.
„Da bin ich auch ganz ehrlich, zu Hause ist es eine Vollkatastrophe. Ich weiß nicht, woran das liegt. Vielleicht ist es eine zusätzliche Belastung“, hadert der Trainer mit der Heim-Punkteausbeute. Und in den engen Spielen fehlte Graes dann zuletzt die letzte Durchschlagskraft.
SF Graes verpasst Big Points
Gegen die SpVgg Vreden II vergaben die Rot-Schwarzen wenige Sekunden vor dem Abpfiff die große Chance auf den Sieg. Gegen Ottenstein verspielten sie eine eigene 2:0-Führung. „Das wären mal Big Points gewesen und wir hätten da unten mal eine Duftmarke gesetzt“, so Pomberg.
Dennoch zeigt sich bei Graes aktuell eine klare Steigerung. Nach sechs Spieltagen hatte die Truppe noch keinen einzigen Zähler auf dem Konto, seitdem kassierte das Team aber nur noch drei Niederlagen. Personalsorgen machten den Sportfreunden zum Saisonstart zu schaffen.

Mit Johannes Weßling (gesperrt) und Malte Albers (verletzt) fehlten zwei wichtige Stützen der Offensive. Und auch im Tor musste Graes in dieser Spielzeit schon basteln. Gegen den ASV Ellewick stand auch Angreifer Ben Vinkenvleugel für eine Halbzeit im Kasten.
„Wir bleiben mutig und positiv“, sagt Rainer Pomberg und blickt auch schon voraus auf das anstehende Ligaspiel. Bereits am Donnerstag trifft Graes auf den TuS Wüllen – auswärts. „In solchen Spielen bist du in der Pflicht, auch mal einen Dreier zu holen. Wenn man sich aktuell das Tabellenbild anschaut, darf das Loch nicht zu groß werden.“