Der ASV Ellewick hat sich die Vizemeisterschaft gegen Vorwärts Epe II gesichert. Fortuna Gronau verliert trotz zweimaligen Ausgleichs gegen die SF Ammeloe. FC Epe II siegte zum Abschluss.
SF Ammeloe - F. Gronau 4:2
Von Beginn an waren die Roten treffsicher: Andre Stroetmann erzielte die Führung vom Punkt (17.) und Frank Nageborg erhöhte (41.). Kurz vor Halbzeitpfiff (45.) gelang den Gronauern nach einem Standard noch der Anschlusstreffer durch Levin Temjanovski. Für die Gäste erzielte Florian Temjanowski per Kopf das 2:2 (57.).
„Der erneute Ausgleich war ein Wachmacher für uns, danach haben wir nochmal angegriffen“, beschrieb SF-Coach Stefan Bennink, den Ausgleich. Stroetmann steuerte seinen zweiten Treffer des Tages bei (65.). Ein Versuch von Marvin Rosing fand mit etwas Glück ebenfalls den Weg ins Tor (86.).
ASV Ellewick - V. Epe II 4:1
Die Ellewicker erwischten einen guten Start in die Partie: In der siebten Minute bediente Silas Hakvoort Nils Hoffmann im Strafraum zum 1:0. Auf der Gegenseite hielten die Eperaner gut mit und bekamen wenig später einen Handelfmeter (19.) zugesprochen, den Patrick Huesmann verwandelte. „Wir haben eine bessere erste Halbzeit gespielt, aber man hat gemerkt, es geht hier um nichts mehr“, beschrieb Patrick Porsch, Trainer der Eperaner das Spiel.
Die Gastgeber nutzen nach der Pause die Fehler der Grünen eiskalt aus: Nils Hoffmann erzielte den Doppelpack (64.). In der 73. Minute netzte Johannes Zwiers nach Vorlage des Doppeltorschützen erfolgreich ein (73.). Zum Schluss gelang Simon Krandick noch ein Treffer (90.+2.). Thomas Ring, Coach der Ellewicker, war stolz auf die Leistung seiner Mannschaft: „Wir konnten die Vizemeisterschaft klar machen und haben eine super Rückrunde gespielt.“
SuS II - FC Epe II 0:3
„Wir hatten die ersten 30. Minuten ganz viel Glück und mit Simon Peters Kottig einen Torwart, der alles gerettet hat“, fasste Orhan Boga, Übungsleiter der Eperaner die erste Halbzeit zusammen. Nach Wiederanpfiff übernahmen die Gäste die Spielführung und erzwangen einen Foulelfmeter, den Julian Nordholt im Kasten platzierte (51.).
Wenig später lief Philipp Ravers alleine auf SuS Schlussmann Jan Hintemann zu und schob den Ball vorbei zum 2:0 (56.). In der 75. Minute bekam FC-Spieler Bastian Kraushaar noch die Ampelkarte gezeigt. Die Unterzahl wussten die Stadtlohner nicht zu nutzen, stattdessen drehten die Gäste erneut auf: Jan Bakenecker Serne traf zum 3:0-Endstand.