SC Ahle stellt zukünftigen Trainer vor „Raus aus der Komfortzone“

Von Stefan Hoof
SC Ahle stellt zukünftigen Trainer vor: „Raus aus der Komfortzone“
Lesezeit

Der 2:1-Sieg am Sonntag war wichtig. Beim Schlusslicht SuS Stadtlohn III holte sich der SC Ahle noch die dringend benötigten drei Punkte. 0:1 lag der SCA durch ein Eigentor zurück, ehe in der Schlussviertelstunde Thomas Büter und Andre Wenning noch für die drei Punkte für den Tabellen-13. sorgten.

Zukunftsweisend ist die Entscheidung, die der Verein jetzt verkündet. Mit Beginn der Saison 23/24 hat ein neuer Coach das sportliche Sagen. Für Jörg Alfert, mit dem die Mannschaft in der Serie 21/22 Rang sieben erreichte, endet die Mission.

Die Trainingsleitung wird dann Kai Egbringhoff übernehmen. Aktuell trainiert er die A-Jugend des FC Ottenstein. Bei den Blau-Weißen sammelte er auch bereits Erfahrungen in der A-Liga, als er u.a. zusammen mit Maik Böyer für die „Erste“ verantwortlich zeichnete.

„Für Kai ist das eine neue Herausforderung nun bei unserer ersten Mannschaft“, erklärt Ahles Seniorenobmann Jens Amshoff. „Unterstützung erhält Kai von Heijo Elsbernd, der als Co-Trainer fungieren wird“, erläutert Amshoff. Der neue Coach wurde bereits mit einem Trikot in Ahle begrüßt.

Und der Neue freut sich riesig auf sein nächstes Projekt. „Die Gespräche miteinander waren richtig positiv. Über die Wertschätzung, die der SC Ahle mir entgegenbringt, freue ich mich sehr“, betont Kai Egbringhoff (40), der auch den „emotionalen Sieg“ in Stadtlohn verfolgte. Der Coach wechselt jedoch unabhängig von der Liga zum SC Ahle.

Von links: Michael Heying (Geschäftsführer SC Ahle), Jens Amshoff (Seniorenobmann SC Ahle), der neue Trainer Kai Egbringhoff, Heijo Elsbernd (zukünftiger Co-Trainer), Reinhard Göcke (1. Vorsitzender SC Ahle)
Von links: Michael Heying (Geschäftsführer SC Ahle), Jens Amshoff (Seniorenobmann SC Ahle), der neue Trainer Kai Egbringhoff, Heijo Elsbernd (zukünftiger Co-Trainer), Reinhard Göcke (1. Vorsitzender SC Ahle) © Verein

Damit begibt er sich auf neues Terrain. „Nach über 20 Jahren beim FC Ottenstein geht es für mich raus aus der Komfortzone“, sagt Egbringhoff. Seit 1999 hat er fast alle Jugendmannschaften und auch langjährig die erste Ottensteiner Senioren-Mannschaft gecoacht. Aktuell peilt er mit der A-Jugend des FCO den Klassenerhalt in der A-Liga an.

„Man hat mir versichert, dass die Mannschaft im Kern zusammenbleibt. Es ist eine gute Mischung aus Jung und Alt“, geht Egbringhoff zuversichtlich die Aufgabe in Ahle an. „Auf die ich richtig Bock habe“, versichert er.