Es war zwar nicht der ganz große Wurf am 24. Bezirksliga-Spieltag für die Grün-Weißen, aber zumindest mal wieder ein Anfang und ein dreifacher Punktgewinn.
Mit einem 3:2 (1:0)-Erfolg im Gepäck trat Vorwärts Epe am Sonntag die Heimreise vom TSV Raesfeld an, den die Wessels-Elf bereits in der Hinrunde am Wolbertshof (3:0) drei Tore eingeschenkt hatte.
„Wir wollten uns natürlich für den Auftritt letzte Woche rehabilitieren. Und das ist den Jungs heute auch vollauf geglückt“, fand der Trainer hinterher lobende Worte. Wenngleich Epe sogar noch einmal zittern musste. Denn nachdem den Hausherren in der Nachspielzeit das 2:3 gelungen war (90.+1), reagierte Vorwärts-Keeper Sandro Niemeier ein weiteres Mal herausragend und rettete seinen Farben den Dreier.
„Es ist schon Wahnsinn, was der Junge performt“, sprach auch Jochen Wessels hinterher ein Sonderlob aus. „Im ersten Abschnitt haben wir es leider versäumt, die Sache weitaus klarer zu gestalten. Fußballerisch war es da ein Klassenunterschied“, so der Coach weiter.
Sasun Ülütas bringt die Führung
Sasun Ülütas erzielte nach elf Minuten die Führung für die Gäste (11.), verschoss aber auch nach einem Foul an sich selbst den fälligen Strafstoß fünf Minuten später (16.). „Ich habe insgesamt 15, 16 richtig gute Chancen auf dem Zettel“, meinte Wessels hinterher.
Die nächsten Tore durch Sebastian ter Braak (47.) sowie Nick van Wezel (58.) fielen aber erst nach dem Seitenwechsel. Raesfeld war zudem das zwischenzeitliche Anschlusstor in der 49. Minute gelungen. Wessels: „Wichtig war, dass wir heute mannschaftlich geschlossen aufgetreten sind, läuferisch vollauf überzeugt haben.“