
Sieger des Championats von Vreden: Lars Volmer (RV Legden) im Sattel von Hocan © Johannes Kratz
RV Vreden stolz: Ludger Beerbaum und Marcus Ehning zu Gast beim Turnier
Reiten
31. Auflage des großen dreitägigen Hallenreitturniers auf der Reitsportanlage in Dömern mit drei Springprüfungen der Klasse S* gespickt. Gastgeber spricht von 600 Aktiven und etwa 2000 Besuchern.
Das 31. große Hallenspringturnier des RV Vreden ist seit Sonntagabend Geschichte. An drei Wettkampftagen haben die Springreiter um Siegerschleifen und gute Platzierungen gekämpft. Im Abschlussspringen, einer Prüfung der Klasse S* mit Stechen um den Großen Preis, hat sich am Sonntagabend Frank Merschformann vom RV Osterwick in die diesjährige Siegerliste des Reitturniers eingetragen.
Für den gastgebenden RV Vreden zog die Vorsitzende Heike Iking ein positives Turnierfazit. „Drei Tage spannender Sport liegen hinter uns. Insgesamt sind knapp 600 Reiterinnen und Reiter bei uns in Vreden an den Start gegangen und wir freuen uns über etwa 2.000 Zuschauer. Vor allem der Freitag und Sonntag waren gut besucht. Selbst Top-Reiter Marcus Ehning ist spontan in Vreden gestartet, auch Ludger Beerbaum war zu Besuch. Das macht uns schon stolz. Besonderer Dank gilt unseren zahlreichen Helfern und den Sponsoren, die so ein Turnier erst möglich machen.“
Drei Springprüfungen der Klasse S* waren die sportlichen Höhepunkte des diesjährigen Turniers. Am Freitag stand eine Zwei-Phasenprüfung der Klasse S* auf dem Programm. Hier setzte sich Hendrik Dowe, RV Heiden, im Stechen durch vor Thomas Holz (Gnadental) und Larissa Dücker (Rhede-Krommert). Christian Gierlich (Südlohn-Oeding) kam als beste Starterin aus dem Verbreitungsgebiet mit Ceblitz auf Rang acht.
19 Starterpaare gingen am Samstagnachmittag die S*-Springprüfung um das Championat von Vreden und den Ehrenpreis der Sparkasse Westmünsterland an. Auch diese Prüfung wurde im Stechen entschieden. Zehn Sprünge, darunter zwei Zweifachkombinationen hatte Parcourschef Wilhelm Holle für die Springreiter in die Halle gesetzt. Acht Paare schafften einen fehlerfreien Durchgang. Mit dabei aus dem Verbreitungsgebiet waren Lars Volmer (RV Legden) und Marvin Carl Haarmann (RV Ahaus). Reto Weishaupt (Ahaus-Ammeln) sowie Elmar Vinkelau und Valentin Meiss (beide RV Legden) verpassten nach Fehlern die Entscheidung.
Im Stechen lag Michael Hagemann (Appelhülsen) nach den ersten sechs Startern mit einem Null-Fehler-Ritt in 32.87 Sekunden vorn. Dann setzte Lars Volmer im Sattel von Hocan mit einem fehlerfreien Ritt in 31.84 Sekunden eine neue Bestmarke, die auch von Henrik Dowe (Heiden) mit 32.59 Sekunden nicht mehr getoppt werden konnte. Carl Marin Haarmann beendete die Prüfung auf Rang vier.
Zehn von 28 Reiterpaaren qualifizierten sich bei der S-*Springprüfung am Sonntagnachmittag um den Großen Preis für den Stechparcours. Auch hier gelang Lars Volmer mit Hocan der schnellste Ritt, ihm unterlief aber ein Fehler, er kam am Ende auf Rang fünf. Den Sieg sicherte sich Frank Merschformann (Osterwick) vor Hendrik Dowe (Heiden), Eike Felix Thamm (Lüdinghausen) und Valentin Meiss (RV Legden).