Rödder zwingt den ASC ins Elferschießen Schöppingen, Graes und Legden zeigen keine Nerven.

Rödder zwingt den ASC ins Elferschießen: Schöppingen, Graes und Legden zeigen keine Nerven.
Lesezeit

Für die zweite Runde haben sich neben Landesligist Eintracht Ahaus auch die Bezirksligisten ASC Schöppingen und SV Heek qualifiziert. Auch die Kreisligisten aus Legden und Graes bleiben im Wettbewerb.

Fortuna Seppenrade - Eintracht Ahaus 1:5
Für den Landeslisten Eintracht Ahaus wurde das erste Pflichtspiel zu einem leichten Aufgalopp. Beim A-Ligisten Fortuna Seppenrade siegte die Eintracht mit 5:1 (2:0) nach Treffern durch Simon Lovermann (28., 88., 90.), Jannik Wigbels (45.) und Christian Rosing (82.). „Mund abputzen, fertig“, war Eintracht-Trainer Frank Wegener nach den erledigten Hausaufgaben zufrieden. „Das Weiterkommen zählt. Die eine oder andere Chance mehr hätten wir gerne noch nutzen können.“

DJK Rödder - ASC Schöppingen 5:6 n.E.
Der ASC Schöppingen wurde seiner Favoritenrolle bei der SG DJK Ridder erst im Elfmeterschießen gerecht (6:5). Zwar erlöste Lasse Bruns den Favoriten nach torloser erster Hälfte mit dem 1:0 (78.). Doch Tim Peters (84.) hatte für die Hausherren aus der Kreisliga A2 die passende Antwort parat. Im Elfmeterschießen verwandelten die Vechtestädter dann alle fünf Versuche.

GW Lünten - SV Gescher 0:3
Für Grün-Weiß Lünten entpuppte sich der SV Gescher als eine Nummer zu groß. Der Vorjahres-Sechste der Bezirksliga 11 setzte sich mit 3:0 (1:0) durch. Leon Bürger gelang nach einer guten halben Stunde der erste Pflichtspieltreffer für den SVG (33.). Rene Böing erhöhte am Mergelkamp nach exakt einer Stunde (60.), ehe abermals Bürger den Sack zumachte (78.). „Aber wir haben ein richtig gutes Spiel gezeigt, stark gepresst“, war GWL-Coach Rainer Hoffschlag dennoch sehr zufrieden. Tobias Resing hatte sogar das 1:1 erzielt, was aber wegen Abseits nicht anerkannt wurde.

Borussia Darup - SV Heek 1:4
Florian Wierling hatte nach neun Minuten schon einen Doppelpack geschnürt (1./9.), sodass der HSV in der Borussen-Arena früh auf Kurs zweite Runde war. Daran änderte auch das 1:2 der Hausherren kurz vor der Pause nichts. Nils Alfert (46.) stellte direkt nach der Pause den alten Abstand wieder her, Teun Olthuis vergrößerte diesen noch (70.).

SF Graes - Fortuna Gronau 5:3 n.E.
Über Entscheidungsspiele gelang den Sportfreunden aus Graes doch noch der verbleib in der A-Liga. Dort werden sie auch wieder auf Fortuna Gronau treffen. Vorab kam es aber zum Duell im Pokal, in dem sich Graes im Shoot-Out vom Punkt mit 5:3 durchsetzte. Möglich machte das erst das 1:1 von Johannes Weßling sieben Minuten vor dem regulären Ende. Denn Marlon Grote hatte für die Fortunen zunächst die Führung erzielt (63.). „Elfmeterschießen ist Glücksspiel“, akzeptierte Gronaus Coach Nenad Vukajlovic die Niederlage, ärgerte sich aber über gleich zwei zurückgepfiffene Tore. „Dass am Ende die Beine schwer und müde wurden, ist normal.“

SG Coesfeld - SuS Legden 4:5 n.E.
Legden hat den starken Eindruck im Test beim Bezirksligisten RSV Borken in der ersten Pokalrunde bestätigt. Der SuS gewann beim Bezirksliga-Absteiger SG Coesfeld mit 5:4 nach Elfmeterschießen, obwohl er bereits nach zwei Gegentoren wie der sichere Verlierer ausgesehen hatte (36./57.). Aber Leon Kockentiedt (73.) und Tarek Abdulah in der Nachspielzeit (90.+2) schlugen für die Gäste noch zurück.

Hier gibt‘s alle Ergebnisse in der Übersicht