Oeding, SpVgg und Wessum am Tabellenende Alle drei weiterhin punktlos

Oeding, SpVgg und Wessum am Tabellenende: Alle drei weiterhin punktlos
Lesezeit

Es läuft noch nicht rund beim FC Oeding, der SpVgg Vreden und Union Wessum in der Frauen-Landesliga. Erneut kassierten alle Teams Niederlagen.

Borussia Emsdetten - Union Wessum 3:1
Eine Stunde lang hielt Union Wessum stark mit gegen Borussia Emsdetten, trotzdem stand am Ende eine 1:3-Niederlage. „Borussia Emsdetten war im letzten Jahr schon spielerisch die beste Mannschaft“, sagte Unions Trainer Arun Mirzada nach dem Spiel. „Wir haben gut angefangen, es gab Torchancen auf beiden Seiten.“

Tore fielen aber in Durchgang eins keine, die folgten erst nach der Pause. Emsdetten nutzte einen individuellen Fehler der Union zur Führung (52.), baute diese mit der Zeit auf 3:0 aus (66., 82.) Wir haben nicht aufgegeben“, lobte Wessums Coach dennoch. Saskia Witte traf nach Vorlage von Kristin Herbers zum 1:3-Endstand (88.). „Wir sind auf einem guten Weg. Wir haben uns verbessert“, zog Arun Mirzada ein Fazit.

FC Schalke 04 - SpVgg Vreden 4:0
Lange Zeit blieb die Partie der SpVgg Vreden auf Schalke ein sehr torchancenarmes Duell. „Kunstrasen, pralle Sonne – es war für beide Teams echt schwer“, erklärte Vredens Coach Matthias Wesseler. Erst im zweiten Durchgang kam Schalke zum Abschluss, dieser landete dann allerdings auch direkt im Netz. Vredens Coach hatte mit dem Treffer aber ein Problem: „Für mich darf es nicht zählen, sie spielt den Ball vorher mit der Hand.“ Abgepfiffen wurde das Tor nicht, die Schalker Führung zählte und gab den entscheidenden Kick in Richtung S04-Sieg. Beim 0:2 zeigte sich Vreden defensiv zu unstrukturiert, in der Folge fehlten die Kräfte und Schalke erhöhte bis auf 4:0. „Es war am Ende zwei bis drei Tore zu hoch. Es wäre spannend gewesen, wenn das 1:0 nicht gezählt hätte.“, fasste Wesseler zusammen.

FC Oeding - TuS Recke 1:2
FC Oedings Trainerin Katja Schulten-Jägering ärgerte sich nach der Partie, dass sich ihre Truppe nicht für den guten Auftritt belohnt hatte: „Wir waren besser im Spiel, aber wir kreieren einfach keine Torchancen.“ Gegen den TuS Recke lag Oeding schon nach wenigen Minuten zurück, weil ein Nachschuss im Kasten landete (9.). „Das war sehr ärgerlich, wir hatten es eigentlich gut verteidigt“, erklärte die Trainerin. Während sich Oeding auch danach weiter keine Chancen erspielte, weil der letzte Pass nicht sitzte, erzielte Recke aus der Distanz das 2:0 (79.). Nach einer Ecke von Anna-Sophie Rabenseifner köpfte Yvonne Schröer noch zum Anschluss (81.). „Die Einstellung stimmte“, lobte Schulten-Jägerin trotz der Niederlage.