Von außen ließen nur ein paar Fahnen erkennen, was sich einige Meter weiter hinten im Garten von Stephan Wirtz abspielte. Pfeile lenkten die Gäste am Haus vorbei und einen schmalen Gang entlang zum Grün des Ninja-Sportlers. Dort aufgebaut: ein Grill und ein großer Ninja-Parcours.
„Das war sehr busy. Man hat viel zu tun“, lässt Ninja-Steve durchblicken. Er selbst trainiert die Kinder normalerweise in einer Halle in Rhede. In zwei Altersgruppen aufgeteilt ließ er sie nun aber mal bei sich im heimischen Garten gegeneinander antreten. Den Parcours baute er dabei extra für dieses Event. „Ich mache diesen Sport jetzt seit vier Jahren und habe das Haus vor zweieinhalb Jahren gekauft. Dabei war mir sofort klar, ich muss einen Parcours bauen“, erklärt der Sportbegeisterte.
Sport der Gemeinschaft
Das Turnier selbst bestand aus drei Durchgängen. Los ging es mit der Vorrunde, welche die Startreinfolge für die zweite Runde entschied. Am Ende folgte dann in Runde drei das große Finale. „Jede Stage ist immer schwieriger als die davor. In der dritten Stage wird es dann richtig knackig“, beschreibt Stephan Wirtz.
Er selbst kam durch einen guten Freund zum Ninja-Sport. Dabei faszinierte ihn vor allem eines: „Die Gemeinschaft. Natürlich auch die Herausforderung an den einzelnen Elementen, aber die Gemeinschaft ist einfach unschlagbar.“ Und dieser Zusammenhalt zeigte sich auch bei der Ninja-Competition in seinem Garten. Von außen feuern alle Teilnehmer und Eltern jedes Kind an, geben Tipps und versuchen zu helfen. „Hier gönnt es jeder jedem“, meint auch einer der Väter.
Bei Ninja Warrior dabei
Und diese Unterstützung wird es dann vermutlich auch geben, wenn die 16-jährigen Lukas Homann und Jonas Elting, die Stephan Wirtz trainiert, bei der kommenden Ausgabe vom Ninja Warrior dabei sind. „Lukas und Jonas sind extrem starke Ninjas. Technik, Ausdauer, Griffkraft – bei beiden sehr stark vorhanden“, lobt der Coach die beiden Ninja-Talente.
Dabei sieht er vor allem bei Lukas Homann gute Chancen, weit vorne zu landen. „Er ist bei den letzten Turnieren immer bei den Erwachsenen gestartet und immer aufs Treppchen gekommen“, sagt Stephan Wirtz, der selbst 2019 zu Beginn seiner Ninja-Laufbahn schon bei Ninja Warrior teilnahm. Jetzt bereitet er seine Schützlinge auf das Event vor.

