Nach packendem Finish SuS Stadtlohn feiert Derbysieg gegen DHG

Nach packendem Finish: SuS Stadtlohn feiert Derbysieg gegen DHG
Lesezeit

Es war spannend bis zur Schlussminute in der Burgsporthalle, als die Handballdamen des SuS Stadtlohn im Derby der Münsterlandliga auf die DHG Ammeloe/Ellewick trafen. Zum dritten Mal in Folge konnte sich die Heimsieben danach als Derbysieger feiern lassen, beim 17:15 (10:9) war das aber alles andere als ein Spaziergang.

Mit der Schlusssirene erzielte Sophia Plate den 17:15-Siegtreffer für die Damen des SuS Stadtlohn. Wäre der vorherige Angriff der Gäste aus Ammeloe/Ellewick erfolgreich gewesen, so wäre das Derby vermutlich unentschieden ausgegangen, so konnte sich die Spielerinnen von Trainer Thomas Terwitte vor dem Publikum für den Heimsieg feiern lassen. Auch die Gäste hatten zahlreiche Zuschauer mit nach Stadtlohn gebracht, sodass eine besondere Atmosphäre über dem Spiel lag.

Helen Abbings Angriff kurz vor Schluss wurde vom Schiedsrichter nicht mit einem Freiwurf belohnt und die Chance zum unentschieden war dahin. Bis dahin kämpften die Gäste lange darum, wenigstens einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Während DHG-Trainer Sebastian Schmaloer seinen Schützlingen immer wieder mit auf den Weg gab, dass das Spiel noch nicht verloren ist und die Spielerinnen an sich glauben sollten, peitschte das Publikum die SuS-Spielerinnen bei jedem Angriff an.

Rote Karte für den SuS

Mit einer 10:9-Führung für Stadtlohn ging es in die Halbzeitpause. Nach einer Viertelstunde hatte die Heimsieben bereits einen drei Tore Vorsprung beim Zwischenstand von 5:2, kamen dann aber nach der Roten Karte für Frida Daniels ein wenig aus dem Spielrhythmus.

Nach der Pause dominierten die Abwehrreihen und Torhüterinnen das Geschehen. Erst nach 13 gespielten Minuten gelang es der DHG, einen Treffer im zweiten Durchgang zu erzielen. In der Zwischenzeit war der SuS auf 13:9 davongezogen. In der 59. Minute war es dann Lara Brömmelhaus die auf 16:15 verkürzte. Nach einem Lattenwurf von Finja Wüpping bot sich den Gästen noch die Ausgleichschance. Am Ende hieß der Derdysieger aber erneut der SuS Stadtlohn.

Ann-Cathrin Kemper von der DG wird hier gestoppt.
Ann-Cathrin Kemper von der DG wird hier gestoppt. © Raphael Kampshoff

„Ein Derby verliert man nie gerne,“ sagte DHG-Trainer Sebastian Schmaloer nach dem Spiel. Aber Einstellung, Moral und Kampfgeist stimmten und damit kann man erhobenen Hauptes aus der Halle gehen.“

„Wir haben durch unsere sehr gute Abwehr- und Torhüterleistung in der zweiten Halbzeit die Weichen für den Sieg gestellt. Auch durch die Rote Karte, wo wir vier Minuten in Unterzahl waren, haben wir uns nicht verunsichern lassen. Im Angriff haben wir im zweiten Durchgang zu viele Bälle liegen gelassen,“ freute sich Stadtlohns Trainer Thomas Terwitte.