Heimkehrer bringt Qualität zur Rückrunde VfB Alstätte mit erfolgreichem Trainingslager

Heimkehrer bringt Qualtität zur Rückrunde: VfB Alstätte mit erfolgreichem Trainingslager
Lesezeit

Der VfB Alstätte hatte in der ersten Saisonhälfte in der Bezirksliga 11 mit einigen Personalproblemen zu kämpfen, steht in der Tabelle aktuell auf dem letzten Platz. In der Vorbereitung setzt das Team nun auf ein altbewährtes Trainingslager – und auf einen Rückkehrer.

„Das war eine Überraschung, er stand auf einmal wieder vor der Tür“, freut sich VfB Alstättes Trainer Markus Krüchting, dass Miguel Berthues zurück ist von seiner Australienreise und ab sofort wieder für den Bezirksligisten aufläuft. „Er bringt einiges mit und sorgt auch dafür, dass Stef Aagten und ich vorne Entlastung haben“, erklärt der Spielertrainer.

Beim Test gegen den A-Ligisten TuS Velen war Berthues noch nicht wieder am Start. Mit 1:6 hatte die Truppe die Partie verloren. „Wir wussten, dass Velen auf dem Kunstrasen gut ist, aber wir waren längst nicht da“, so Krüchting.

Eine Woche später ging es für den VfB Alstätte nun ins Trainingslager nach Goch. Seit Jahren fährt die Truppe im Winter an den Niederrhein und nutzt die guten Bedingungen zur Vorbereitung auf die Rückrunde. Neben klassischen Trainingseinheiten stehen dabei auch Besprechungen auf dem Plan. „Da stellen wir Trainer vor, was wir uns vorstellen, diskutieren und erarbeiten aber auch zusammen“, erklärt der Trainer.

Auch verletzte Spieler dabei

Fast 30 Alstätter waren beim Trainingslager dabei, verbrachten das Wochenende dort. Auch verletzte Spieler kamen mit, trainierten dabei auch individuell im Fitnessraum oder im Schwimmbad. Markus Krüchting: „Wir hoffen, dass es einen Effekt hat. Wir haben dort einfach mehr Möglichkeiten. Bei uns hätten wir dafür eine Woche statt zwei Tage gebraucht.“

Während im Laufe der Hinrunde teilweise zahlreiche Stammkräfte der Truppe fehlten, sieht es aktuell gut aus personell. Luca Terstriep ist zwar noch angeschlagen, aber Langzeitverletzte gibt es im Team gerade nicht. „Wenn sieben Stammspieler ausfallen, hat das wenig mit Bezirksliga zu tun und auch vom Kopf kommt man dann in eine Abwärtsspirale“, sagt Krüchting.

Miguel Berthues war für einige Monate in Australien, nun ist er zurück.
Miguel Berthues war für einige Monate in Australien, nun ist er zurück. © Johannes Kratz

Um sich in der Rückrunde zu steigern, müsse der Kopf frei werden und auch die Qualität auf dem Platz stimmen. Was die Truppe mit Selbstvertrauen leistet, hat sie in der Hinserie gezeigt, als sie acht Punkte aus den Spielen gegen Vorwärts Epe, den SV Heek, Westfalia Osterwick und SW Holtwick holte. „Auf einmal haben wir dran geglaubt. Wir können Spiele mit und gegen den Ball eng gestalten“, so Krüchting.

Vor dem ersten Pflichtspiel testet Alstätte noch gegen die A-Ligisten SpVgg Vreden II, SC Südlohn und SG Coesfeld. Der Coach sagt: „Das sind alles Gegner mit unserer Qualität. Wir wollen selber auch Fußball spielen und 90 Minuten als Mannschaft gegen den Ball arbeiten. Wenn auch nur ein oder zwei nicht mitmachen, bekommst du auch gegen einen Kreisligisten die Hütte voll.“