Erfolgreich verlief der elfte Wottellauf für die Veranstalter des FC Ottenstein. „Wir hatten erst Angst, weil die Anmeldezahlen nicht so hoch waren, aber am Ende waren nur fünf Läufer weniger am Start als im Vorjahr“, erklärt Doris Schnell aus dem Orgateam, die sich damit über 455 Aktive freute.
Wie schon im Vorjahr fanden zu Beginn die Läufe über die zehn und fünf Kilometer statt, ehe am Nachmittag die Läufe der Kinder folgten.
Von insgesamt 86 Gemeldeten über die zehn Kilometer sicherte sich der Vredener Marcel Tekampe den Sieg in einer Zeit von 37:33 Minuten, dicht hinter ihm kam sechs Sekunden später Sebastian Papenberg ins Ziel. Das Podest bei den Männern komplettierte Andre Winkelhorst vom TV Epe in 39:15 Minuten.
Einen Doppelsieg bei den Frauen fuhr die TSG Reken ein. Stefanie Sicking (41:38 Minuten) kam vor Daniela Brüggemann (45:27 Minuten) wieder im Ottensteiner Stadion an. Luisa Schücker belegte Rang drei in 46:41 Minuten.
TV Epe dominant über fünf Kilometer
Eine Eper Dominanz spielte sich in Ottenstein über die Fünf-Kilometer-Strecke ab. Bei den Männern und bei den Frauen sicherten sich junge Läufer der Familie Güleryüz die Plätze eins und zwei.
Mit weitem Abstand zu seinen Verfolgern lief Aslan Güleryüz nach 16:27 Minuten über die Ziellinie, nach 18:36 Minuten lief dann Mustafa Güleryüz ein. Thomas Ottenschot landete auf dem dritten Platz.
Das Rennen der Frauen gewann Hayriye Güleryüz (19:43 Minuten) vor Fazile Güleryüz (20:31 Minuten) und Paula Böttcher (20:54 Minuten).
„Das Wetter war super. Ich glaube, einige Läufer waren dadurch sogar zu dick angezogen“, so Doris Schnell. Richtig voll wurde es dann am Nachmittag, als die Kinderläufe anstanden. „Wir sind hellauf begeistert“, freute sich auch Ottensteins Cheftrainerin Agnes Gerick. „Es hat alles super geklappt. Das Team steht und jeder kennt seine Aufgabe.“

So überwand der FC Ottenstein auch einige Herausforderungen vor dem Wottellauf. Mit schwerem Gerät war einige Tage vor dem Lauf noch über die Ottensteiner Aschebahn gefahren worden. „Wir haben sie aber rechtzeitig präpariert bekommen“, lobte Gerick die Helfer. „Es war ein anstrengender, aber schöner Tag.“
Weitere Sieger:
1200 Meter: Jan-Elio Jürkenbeck (TV Epe) 4:26 Minuten, Sophie Martin (VfL Ahaus) 4:47 Minuten
800 Meter: Jonas Martin (VfL Ahaus) 3:04 Minuten, Lina Zurkuhl (TV Epe) 2:47 Minuten
400 Meter: Noah Essing (FC Ottenstein) 1:25 Minuten, Johanna Hork (LT Union Wessum) 1:26 Minuten
