Lebenszeichen von Vorwärts Epe Vier Buden gegen Westfalia Gemen

Lesezeit

Vorwärts Epe bleibt im Abstiegskampf der Landesliga Vorletzter. Das ist die schlechte Nachricht an diesem Wochenende. Die etwas bessere News lautete: Die SpVg Beckum hatte auf Platz 13 mit 2:3 gegen die TSG Dülmen das Nachsehen. Und hier kommen wieder die Grün-Weißen ins Spiel: Denn die gewannen ihre Auswärtspartie bei Westfalia Gemen überzeugend mit 4:1 (2:0). Damit ist das rettende Ufer wieder ein Stück näher gerückt.

Der Spielverlauf jedenfalls war wie gemalt für die Grün-Weißen. Denn Konstantin Gleis erzielte schon nach vier Minuten die frühe Führung für das Team vom Wolbertshof. Und das legte direkt durch den Spielertrainer noch einmal nach. Timo Scherping markierte in Minute elf das 2:0, bei dem es bis zum Pausentee im Wesch-Sportpark an der Jugendburg auch blieb.

„Die Gemener haben das wohl nicht sehr ernst genommen und erst mal ihre B-Elf aufs Feld geschickt“, fasste Timo Scherping die ersten 45 Minuten zusammen, in denen Westfalia das mit drei Wechseln korrigieren wollte. „Aber da war die Sache schon deutlich in unsere Richtung gekippt“, so Scherping weiter.

Konstantin Gleis legt nach

Dass es in Gemen tatsächlich zum Dreier reichen könnte, zeigte sich direkt nach dem Seitenwechsel, als Konstantin Gleis sogar das 3:0 für die Grün-Weißen nachlegte. Die mussten kurz darauf allerdings gleich zwei Rückschläge verkraften: Erst sah Arjan Kraushaar nach einer Tätlichkeit die Rote Karte (58.), dann kam der vermeintliche Favorit durch Julius Gerster direkt zum Anschlusstor (61.).

Für Vorwärts spricht: So richtig ins Wanken und Wackeln geriet das Team vom Wolbertshof nicht mehr. Ganz im Gegenteil: Mit dem 4:1 von Nick von Wezel traf nur Epe noch ein weiteres Mal.