Die Situation von TuS Wüllen spitzt sich zu. Während der TuS erwartbar gegen Titelanwärter FC Oeding unterliegt, sichert sich Konkurrent SF Graes im Abstiegskrimi kurz vor Schluss „glücklich“ drei Punkte. DJK Stadtlohn landet mit neuem Trainer einen überzeugenden Sieg in Epe.
SF Graes - SF Ammeloe 1:0
Beim Abstiegskrimi in Graes gewannen die Gäste aus Ammeloe die deutliche Überhand. „Wir waren gar nicht im Spiel, haben uns gar keine zweiten Bälle geholt“, beschrieb SF-Trainer Peter Ruminski die Leistung seiner Mannschaft in der ersten Hälfte.
Nachdem der Graeser Verteidiger Thomas Wiemann Alexander Robert im Sechszehner zu Fall gebracht hatte, ergab sich für Ammeloe die große Chance auf die Führung, doch Keeper Tim Plate parierte gegen Esad Dayan (17.).
Dass Graes in der Pause umstellte, zeigte zwar Wirkung, große Chancen ergaben sich für das Ruminski-Team dennoch nicht. Obwohl Ammeloe weiter überlegen war, gelang letztlich den Hausherren der Lucky Punch: Jens Kleinfeld stand genau richtig und schoss zum 1:0-Sieg ein (90.).
„Wir haben es heute wieder verschenkt. Dass wir dieses Spiel am Ende verlieren, ist komplett unnötig“, meckerte Gäste-Trainer Jürgen Banken.
TuS Wüllen - FC Oeding 1:3
In Wüllen zeigte sich schnell, dass zwei Teams aus gegensätzlichen Tabellenregionen aufeinandertreffen. Kaum hatte der TuS Oedings Torjäger Guido Rave einmal aus den Augen verloren, hatte dieser bereits das 1:0 markiert (33.).
Ein paar Minuten später legte Rave noch das 2:0 per sehenswertem Distanzschuss nach (41.). Der Tabellenletzte kam zwar noch etwas auf, belohnte sich auch durch den Anschlusstreffer von Niklas Brinker (73.), war vom Ausgleich aber noch weit entfernt. So machte Rave mit einem weiteren Traumtor aus 40 Metern den Deckel drauf (81.).
„Dass wir es noch einmal knapp werden lassen, ist unnötig, aber insgesamt geht das Ergebnis in Ordnung“, fand Hattrick-Schütze Rave.
FC Epe II - DJK Stadtlohn 2:5
Das Auswärtsspiel von DJK Stadtlohn bei FC Epe II wurde zur Galavorstellung von Jannik Feldmann und Kim-Nicklas Rama. Es waren erst wenige Minuten gespielt, da hatten sich die beiden DJK-Angreifer schon gegenseitig zwei Treffer aufgelegt (10./13.).
Bis zur Halbzeit rollte der DJK-Zug weiter an. Erst legte Rama erneut für Feldmann zum 3:0 auf, dann belohnte er sich mit einem schönen Distanzschuss zum 4:0 (25./38.).
„Das war eine Lehrstunde für uns“, gab FC-Trainer Orhan Boga zu. In der Schlussphase legte Serhat Delen per Elfmeter das 5:0 nach (65.), ehe Timo Overbeck mit einem Doppelpack noch auf 2:5 verkürzte (78./90.).
„Das war nicht nur kämpferisch, sondern auch fußballerisch richtig stark“, lobte DJK-Trainer Fernandes.