Fortuna Gronau hat beim Heimsieg gegen DJK Stadtlohn viel Spielglück. TuS Wüllen und GW Lünten geben sich mit einem Punkt zufrieden. FC Oeding holt sich in letzter Minute drei Punkte gegen FC Epe II. FC Vreden lässt sich von Rückstand gegen die Reserve von Eintracht Ahaus nicht aus dem Konzept bringen und dreht das Spiel spät.
F. Gronau - DJK Stadtlohn 2:0
Dass es zur Halbzeit noch 0:0 stand, war aus Sicht der Hausherren schmeichelhaft. DJK Stadtlohn hatte in der ersten Hälfte durch Hendrik Nowak und Serhat Delen mehrfach die Führung auf dem Fuß. „Es war eine Frage der Zeit, bis wir das 1:0 machen“, fand DJK-Spielertrainer Marco Aydin. Stattdessen markierte die Fortuna den Führungstreffer: Marcel Bösel scheiterte erst noch, dann war Hatem Piso zur Stelle (70.). Als die DJK alles nach vorne warf, spielte Gronau einen Angriff sauber aus. Erneut scheiterte Bösel im ersten Versuch, ehe Marcel Buss im Nachschuss zum 2:0 einschoss (86.). „Wir hatten heute sehr viel Spielglück. Ich hatte jederzeit das Gefühl, dass Gronau ein Tor machen kann“, gab Fortunas Interimstrainer Steven Wobbe offen zu.
TuS Wüllen - GW Lünten 1:1
„Wenn man es hart ausdrückt, war das Spiel heute Not gegen Elend“, fasste GW-Spieler Thorben Stratmann zusammen. Beide Teams agierten ideenlos und fokussierten sich auf die Defensive. So fiel der erste Treffer auch durch einen Fernschuss von Rene Beuting zum 1:0 für Lünten (37.). Kurz nach der Pause ließ Ludger Meese die Chance auf den zweiten Treffer liegen (48.). Schließlich glich Wüllen zum 1:1-Endstand aus. Ähnlich wie Beuting traf Kevin Pieper durch einen unhaltbaren Schuss aus etwa 30 Metern (64.). „Eine Punkteteilung geht in Ordnung. Für beide Teams war heute nicht mehr drin“, kommentierte TuS-Trainer Michael Roßmöller.
FC Oeding - FC Epe II 2:1
Für FC Epe II machte sich die defensive Herangehensweise bezahlt: Bis zur Halbzeit hatte Oeding keine große Chance. Dann wurden die Gastgeber zwingender, verfehlten mehrmals knapp. „Wir hätten früher in Führung gehen müssen“, sagte Oedings Spielertrainer Jeroen van der Veen. Beim Stand von 0:0 unterbrach der Schiedsrichter die Partie wegen schwerer Beleidigung, entschied sich nach Gesprächen mit beiden Seiten aber dafür, das Spiel fortzusetzen. Da kam der Favorit besser rein, indem Pascal Haddick per Elfmeter traf. Chris Harmeling war zuvor von Epe-Torwart Simon Peters-Kottig gefoult worden (79.). Im direkten Gegenzug glich Amandip Singh aus (82.). In letzter Minute gelang Oeding der Siegtreffer: Tobias Bröring schob auf Vorarbeit von Guido Rave ins leere Tor ein (90.). „Das ist zu naiv verteidigt. Daran müssen wir arbeiten“, ärgerte sich Epes Trainer Orhan Boga.
FC Vreden - E. Ahaus II 2:1
Beim FC Vreden brachte sich die Ahaus-Reserve in eine gute Ausgangslage. Nach Hereingabe von Mark Sander schloss Christopher Behrendt zum 1:0 ab (37.). Dass die Ahauser ihre hochkarätige Chancen auf das 2:0 vergaben, wurde bestraft. Für Vreden traf Benjamin Schroer zum 1:1-Ausgleich bei einer Freistoßsituation (57.). Dann gelang den Vredenern tatsächlich noch der Lucky Punch: Steffen Koppers traf den Ball aus der zweiten Reihe ideal zum 2:1-Siegtreffer (85.). „Es ist bitter. Ich kann der Mannschaft nur ein Kompliment aussprechen. Das war ein sehr gutes Spiel“, lobte Ahaus-Trainer Julian Boonk ein. FC Vreden war dem 2:1-Sieg nicht erreichbar.