
Lars Volmer, Gewinner des Finales um den U25 Springpokal beim CHIO Aachen. © IMAGO/Stefan Lafrentz
Lars Volmer gewinnt beim CHIO Aachen das Finale des U25 Springpokals
Reiten
Seinen eigenen Geburtstag hat Lars Volmer sicherlich nicht vergessen. Doch ein besonderes Geschenk machte sich der Springreiter aus Legden selbst erst ein paar Tage nach seinem Ehrentag.
In der Aachener Soers gewann er vor begeistertem Publikum das Finale des U25 Springpokals der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport. Im Sattel von Zycarlo Z v. Zandor Z ließ der Legdener vor 26000 Zuschauern die starke Konkurrenz hinter sich. Dazu gratulierte ihm auch gleich der Bundestrainer. Auf Initiative von Otto Becker und Heinrich-Hermann Engemann war der Wettbewerb 2013 für die besten deutschen U25-Reiter ins Leben gerufen worden.
Finale mit 20 Starterpaaren
Volmer setzte sich im Finale der 20 Starterpaare im Fahrstadion vor Franziska Müller und Christin Wascher durch, die ebenso wie er im entscheidenden Durchgang fehlerfrei blieben. „Das war sehr spannend. Als Zweiter war Lars im Stechen eingeritten und hatte die vorgelegte Zeit um vier Sekunden verbessert“, berichtete Melanie Deggerich-Volmer. Dann musste ihr Sohn um den Sieg zittern, als Emilia Löser sehr schnell unterwegs war und am Sieg kratzte. Erst am letzten Sprung entschied sich das Finale, Löser musste einen Abwurf notieren lassen. Mit dem 13-Jährigen Lesodero hatte es die Viertplatzierte in 43,98 Sekunden zur Lichtschranke geschafft.
Knappe Entscheidung
So war es tatsächlich Lars Volmer vorbehalten, nach diesem vierköpfigen Stechen in 44,41 Sekunden den Sieg beim CHIO in Aachen zu feiern und sich danach in der Pressekonferenz den Fragen zu stellen. Dabei betonte er, dass „Siege in Aachen etwas ganz Besonderes“ sind. Natürlich erst recht so kurz nach dem Geburtstag.
Zweite wurde Franziska Müller, sie benötigte mit der Stute Cornado’s Queen 45,75 Sekunden. Christin Wascher hatte als Erste im Stechen mit dem Oldenburger Hengst Quincy eine tadellose Runde und 48,39 Sekunden vorgelegt, das reichte ihr zum dritten Rang.
Müller unterstrich mit ihrem zweiten Rang, dass ihr dritter Platz im U25 Springpokal letztes Jahr kein Zufall war. Im nächsten Jahr könnte sie erneut in Aachen auf Lars Volmer treffen: „Einmal darf er im U25 Springpokal noch reiten“, freut sich Melanie Deggerich-Volmer.

Lars Volmer blieb in den entscheidenden Runden fehlerfrei. © IMAGO/Stefan Lafrentz
Denn ihr Sohn scheint sich auf dem großen Rasenplatz wohlzufühlen. Schon vor fünf Jahren hatte er sein Debüt im U25 Springpokal um den Preis der Familie Müter gegeben. 2017 entschied er „nur“ die Qualifikation für sich, jetzt das Finale. Einen Abwurf in der Qualifikation konnte der 24-Jährige, der schon in dieser Prüfung sehr schnell unterwegs war, dabei verschmerzen, denn im Finale glückten ihm zwei tadellose Durchgänge mit dem zehnjährigen Zycarlo Z aus dem Stall von Johannes Ehning (Stadtlohn), den er seit gut einem Jahr reitet. Im U25 Springpokal folgt Lars Volmer damit auf Richard Vogel, der 2018, 2019 und 2021 sogar dreimal triumphiert hatte.
Start in Metelen
Weiter geht es für Lars Volmer schon am Mittwoch. Bei einem Turnier in den Niederlanden stellt er seine ganz jungen, vier- und fünfjährigen Pferde vor. Weiter geht es am Freitag in der Nachbarschaft, in der Metelener Heide stehen Prüfungen bis zur Klasse S** an. Zycarlo wird Volmer in Metelen aber vermutlich nicht satteln. Das Siegerpferd von Aachen genießt noch eine Pause, ehe es in der kommenden Woche in Belgien wieder in internationalen Prüfungen vorgestellt wird.