Die Reserve des SuS Stadtlohn verliert deutlich gegen den ASV. Eintracht II kann sich gegen die DJK nicht aus der Abstiegszone befreien und Ottenstein nutzt seine Chancen effektiv.
ASV Ellewick - SuS Stadtlohn II 4:0
Die Stadtlohner starteten mit einer Großchance ins Spiel, die Niclas Dormayer bereits in der zweiten Minute auf den Fuß hatte, aber das Tor nicht traf. In der 30. Minute kam es dann auf der Gegenseite durch eine schöne Einzelaktion von Silas Hakvoort zur Führung (30.). „Zur Pause hätten wir führen müssen“, ärgerte sich SuS-Coach Stephan Weise.
Kurz nach Wiederanpfiff verschoss ASV-Kapitän Johannes Zwiers einen Foulelfmeter. Die Ellewicker blieben weiter am Ball und ließen dem SuS keine Chance. So bediente Gerrit Bröcking in der 62. Minute Silas Hakvoort, der zum 2:0 traf. Kurz danach beförderte Simon Krandick den Ball in den Kasten (66.).
Den Schlusspunkt setzte erneut Hakvoort, der zum 4:0-Endstand vollendete (78.). „Ich freue mich über die gute Mannschaftsleistung, trotz der schlechten Trainingsbedingungen der letzten Wochen“ resümierte Thomas Ring, Trainer der Roten.
DJK Stadtlohn - Eintracht Ahaus II 3:1
Die DJK brachte sich bereits in der dritten Minute auf die Siegerstraße. Tiago Pinto Fernandes schoss den Ball aus rund 30 Meter Entfernung über den Torwart ins Tor. Auf der Gegenseite kam es zu einigen Großchancen, die die Ahauser aber nicht verwerteten. In der 59. Minute führte eine Ecke zum verdienten Ausgleich, den Jannes Brüning ins Netz köpfte (59.).
Felix Stähle nahm ein Geschenk der Ahauser in der 89. Minute an und traf zum 2:1. Im Anschluss gab es für die Gastgeber noch einen Elfmeter, den der gefoulte Kim-Nicklas Rama selbst einnetzte. „Wir hätten vorne die Dinger machen müssen“, ärgerte sich der Ahauser Trainer Dennis Schmidt. Sein Gegenüber Thomas Pech sprach vom „Glück des Tüchtigen“.
SF Ammeloe - FC Ottenstein 0:3
Der Tausch des Heimrechts schadete dem FCO keineswegs. Mit viel Effektivität vor dem Tor entschied Ottenstein die Partie schon zur Pause vor. Per Fernschuss traf Stephan Buß zum 0:1 (22.), Marcel Nolte köpfte nach einer Ecke zum 0:2 ein (38.) und Jens Lünterbusch nach einer Flanke (44.).
„In der zweiten Halbzeit haben wir den Vorsprung dann gut verteidigt“, freute sich Gästetrainer Rick Reekers. Ammeloes Stefan Bennink ärgerte, dass seine Mannschaft ihre Chancen vor dem 0:1 nicht genutzt hatte.