Der FC Vreden ist seiner Favoritenrolle im letzten Kreisliga A-Spiel des Jahres gerecht geworden. Bei Eintracht Ahaus II gelang am Donnerstagabend ein 2:0-Auswärtssieg.
Im Heimspiel musste sich Eintracht Ahaus II zum Abschluss geschlagen geben, wobei die Heimelf lange das Unentschieden hielt und selbst durch Standards in der ersten Halbzeit hätten treffen können. Der FC Vreden war in der ersten Halbzeit jedoch die spielbestimmende Mannschaft, ohne dabei größere Torchancen zu kreieren. Eine gefährliche Möglichkeit bot sich Kim-Nicklas Rama, dessen Tor jedoch aufgrund einer Abseitsposition zurückgenommen wurde, in der zehnten Minute.
Einer der gefährlichen Standards der Ahauser landete nach Flanke per Direktabnahme am Pfosten (25. Minute). Bis zur Halbzeit gab es insgesamt jedoch wenige Torchancen. Mehr Ballbesitz hatten die Gäste aus Vreden sich bis dahin erspielen können. Die Eintracht verteidigte gut, die Vredener fanden aber wenige Lücken zum Tor.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit gelang den Vredenern durch Kai Erning der Führungstreffer in der 54. Minute – und das auf überraschende Art und Weise: Ein Freistoß, als Flanke gedacht, fand aus 40 Metern den Weg in das Tor. Beim Abfangen des Balles rutschte dem Ahauser Torwart der Ball aus der Hand und landete im Tor. Gegen Ende des Spiels nutzte Marcel Epping einen Konter zur 2:0-Führung gegen kurz vor Schluss offensiver agierende Ahauser (82.).
Schmidt lobt den Einsatz
Eintracht-Trainer Dennis Schmidt erklärte: „Wir müssen die Qualität des FC Vreden neidlos anerkennen. Kämpferisch haben wir gut dagegengehalten. Die Jungs haben sich total reingehauen. Auch wenn wir heute verloren haben, können wir mit der generellen Entwicklung der letzten Wochen gut zufrieden sein.“
FC-Trainer Yuzuru Okuyama freute sich über den Sieg: „Wir sind total glücklich, verdiente drei Punkte mitzunehmen. Wir mussten geduldig sein, das habe ich den Jungs vorher schon gesagt. Unsere Defensive stand heute zudem gut und wir haben wenig zugelassen. Wir sind nun seit neun Spielen ohne Niederlage.“