Für den SuS Stadtlohn reichte es nach einem 2:1 gegen die SF Merfeld auch im zweiten Punktspiel im Kalenderjahr 2025 zu drei Zählern. Die Mannschaft von Trainer Hendrik Maduschka behauptete sich in der Fußball-Bezirksliga 11 mit 2:0 (0:0) beim Vorletzten RSV Borken und bewies dabei den längeren Atem.
Denn im ersten Abschnitt war es den Hausherren noch über weite Strecken gelungen, die Stadtlohner Gäste vom eigenen Kasten fernzuhalten. „Auf dem neuen Kunstrasenplatz in Burlo, der ohnehin nicht der größte ist, hat Borken die Räume eng gehalten und geschickt verteidigt“, fasst Hendrik Maduschka die ersten 45 Minuten zusammen, in denen sich der SuS zwei, drei gute Gelegenheiten erspielte, aber noch mit einem 0:0 zufriedengeben musste.
Eine von denen bot sich Jannik Buning, der vom Strafraum das gegnerische Gehäuse noch deutlich verfehlt hatte. Der Kapitän der Stadtlohner setzte auch direkt nach dem Seitenwechsel die erste Duftmarke, als er in der 47. Minute von Marvin Robert gut in Szene gesetzt wurde, doch der Winkel schlussendlich zu spitz war.
Allerdings war das nur eine nächste Annäherung, denn mit seinem dritten gefährlichen Abschluss war Buning dann mit einem fulminanten Linksschuss zur Stelle (56.). „Den hat niemand gesehen“, staunte selbst Maduschka nicht schlecht. Für seine Elf war damit der Knoten geplatzt, ohne am Ende unnötig der Zeit hinterherrennen zu müssen.
Einen Schreckmoment mussten die Stadtlohner überstehen, als eine eigentlich eher bessere Rückgabe den Pfosten streichelte. Eine kurz ausgeführte Ecke der Berkelstädter brachte danach aber die Vorentscheidung durch Max Meßing (75.)