Henning Feldhaus in der Schlusssekunde eiskalt VfB Alstätte besiegt SuS Stadtlohn

Lesezeit

Mit 2:1 feierte der VfB Alstätte einen Sieg über den SuS Stadtlohn und macht sich weiter berechtigte Hoffnungen auf den Klassenerhalt, während Stadtlohn wichtige Punkte im Aufstiegskampf verlor.

Es war schon in der Nachspielzeit, als Maximilian Rhein Johannes Terhaar im Strafraum umriss und der Schiedsrichter auf Elfmeter entschied. Diesen versenkte Henning Feldhaus zum 2:1, obwohl Stadtlohns Torhüter Florian Burlage die richtige Ecke erahnte und den Ball noch berührte.

Es war eine von drei Elfmeterszenen in dem Spiel. Die anderen beiden hätte Stadtlohn bekommen müssen, hier blieb die Pfeife aber stumm. In der 32. Minute kam Matteo Redlich gegen Lasse Thier zu spät und traf nur den Fuß. Auch in der 72. Minute stand die gesamte Stadtlohner Bank, als Kevin Giesen im Strafraum zu Fall gebracht wurde.

„Wir können die Leistung der Schiedsrichter ja nicht beeinflussen, wir müssen einfach selbst mehr tun, um die Spiele für uns zu entscheiden“, suchte Stadtlohns Trainer Hendrik Maduschka aber die Schuld für die Niederlage nicht beim Schiedsrichter. „Wir hatten heute eine schlechte Leistung und immer zu spät reagiert.“

Milan Tendahl vergibt Großchance

Über 90 Minuten sahen die Zuschauer ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der zehnten Minute verpasste Johannes Feldhaus die Führung nach einer Ecke, als er aus kurzer Distanz an Florian Burlage scheiterte. Auf der anderen Seite brachte Lasse Thier den Ball von rechts in den Strafraum, aber Milan Tendahl setzte den Ball aus sieben Metern über das Tor (22.).

Nur zwei Minuten später bekam ein Stadtlohner noch den Fuß dazwischen, als Miguel Berthues aufs leere Tor schoss.

Zweikampf zwischen Matteo Redlich (VfB Alstätte) und Lasse Thier (SuS Stadtlohn)
Glück hatte Matteo Redlich hier, dass der Schiedsrichter nicht auf Elfmeter entschied. © Raphael Kampshoff

Nach torloser ersten Halbzeit brachte Spielertrainer Markus Krüchting die Hausherren in Führung. Eine Flanke von Berthues köpfte er aus elf Metern ins Tor (48). Den Ausgleich erzielte Milan Tendahl mit einem Distanzschuss nach einer Ecke (59.). Auch im weiteren Verlauf hatten beide Teams Chancen auf den Siegtreffer, der dann in der Nachspielzeit für Alstätte fiel.

„Es war heute überragend. Wir haben uns viele Chancen rausgespielt. Am Ende haben wir den Sieg vielleicht auch ein bisschen mehr verdient“, freute sich Spielertrainer Markus Krüchting über den Sieg.