So knüpften die Ahauser nahtlos an die guten Leistungen aus dem Spiel in Berlin an. Schon im ersten Drittel wurden gegen das Team aus Bergedorf alle Zeichen auf Sieg gestellt und eine komfortable 4:1-Führung herausgeholt. Es trafen Lars Schellerhoff (2), Sebastian Kalter und Maximilian Hahn.
Das zweite Drittel allerdings wurde durch viele Strafen auf Ahauser Seite zunehmend zerfahrener. Die Maidy Dogs machten sich selbst das Leben schwer. Jens Kuczwalska erzielte den fünften Ahausr Treffer, ehe er die Rote Karte sah.
Die darauffolgende Zeit in Unterzahl überstanden die Gastgeber mit einer starken Energieleistung ohne Gegentreffer. So stand es nach dem zweiten Drittel 5:1 für die Ahauser.

Im letzten Drittel schwanden allerdings die Kräfte der Maidy Dogs. Zunächst traf erneuten Maximilian Hahn für die Ahauser, doch dann kamen die Gäste aus dem Hamburger Stadtteil bis auf 6:4 heran. Nach einer Ansprache des Ahauser Trainergespanns bewiesen die Maidy Dogs wie so oft Leidenschaft und Moral und bauten ihre Führung nach weiteren Treffern von Hahn und Schellerhoff zum Endstand von 8:4 aus.
Die zahlreichen Zuschauer sahen ein starkes Spiel der Gastgeber und hatten mit ihrer lautstarken Unterstützung einen wichtigen Anteil am erfolgreichen Ausgang.
Das Osterwochenende dient jetzt zur Erholung, ehe es am 16. April zum nächsten Showdown in der Ahauser Hockeyhalle kommt. Dann treffen die Maidy Dogs auf die Mambas aus Menden.
