Es irritiert erstmal ein wenig, wenn man in diesen Tagen auf handball4all geht, um den Spielplan seiner Lieblingsmannschaft zu finden. Man öffnet die Website und wird direkt umgeleitet. Handball.net heißt das Portal, bei dem Spielpläne, Tabellen und Ergebnisse seit Anfang des Jahres exklusiv angezeigt werden. Wilhelm Barnhusen, Präsident des Handballverbandes Westfalen, klärt auf.
Einheitliches Ergebnisportal im Handball
„Wir hatten schon seit einiger Zeit die Forderung aus den Landesverbänden, dass es eine einheitliche Ergebnisplattform geben soll“, erklärt Barnhusen. So gebe es einen Beschluss, bis zum November dieses Jahres ein einheitliches Programm gefunden zu haben. Dazu werde es auf einer Sitzung im Mai neue Infos geben.
Bisher war es im Amateurbereich so, dass es mit handball4all, welches in insgesamt neun Landesverbänden, darunter auch der Handballverband Westfalen und nuLiga, das in den anderen Verbänden genutzt wird, zwei Portale gab. „Die haben immer so nebeneinander her gearbeitet. Nun wollten wir eine einheitliche Präsentation unserer Ergebnisse“, stellt Barnhusen klar.
Handball4all und nuLiga bleiben bestehen
Das Portal Handball.net, in dem nun die Ergebnisse exklusiv zu sehen sind, bietet jedoch nur die Präsentation. „Alle weiteren Dinge wie Schiedsrichteransetzungen, Spielplanungen, Spielerpassanträge und so weiter laufen bei uns weiterhin über handball4all“, erklärt der HV Präsident.

Auch Barnhusen gibt zu, dass er sich an das neue System erst einmal gewöhnen müsse. „Ich war am Wochenende beim Deutschland-Cup in Hannover und wollte auf die Ergebnisse gucken. Das war schon eine Umgewöhnung. Aber ich habe alles, was ich gesucht habe, gefunden.“
Weitere Systemänderungen denkbar
Beim Betreiber von handball4all betrachtet man die Entwicklung mit gemischten Gefühlen: „Wir stellen ja weiterhin das Programm, das über eine Schnittstelle die Ergebnisse bei handball.net einspeist. Ob das aber in Zukunft auch noch so sein wird, können wir noch nicht sagen“, erklärt Ulrich Copar, von der handball4all AG.
Die Verbände hätten ein einheitliches Programm zur Spielplanung gefordert, welches nun gefunden werden müsse: „Wir sind überzeugt, dass wir das beste Gesamtpaket bieten können“, ist sich Copar sicher. Dass Handball.net die ganze Infrastruktur dafür bereitstellt, halte er für unwahrscheinlich.
App und eigener Account
Doch wie finde ich nun auf handball.net am schnellsten das, was ich suche? Wer auch in Zukunft die Ergebnisse seiner eigenen Mannschaft verfolgen will, kann sich einen eigenen Account anlegen und dort auch seine Favoriten speichern. Zudem bietet handball.net auch eine App.